Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

60 Frauen feiern Gottesdien­st und tauschen sich bei Frühstück aus

Unter dem Thema „Du bist Gottes Perle“steht die Feierstund­e – Besucherin­nen erfahren, dass „jeder Mensch wichtig und eine Perle ist“

-

WESTERHEIM (hjs) - Ein Wortgottes­feier für Frauen mit Frühstück hat bei der katholisch­en Kirchengem­einde Westerheim stattgefun­den. Unter dem Thema „Du bist Gottes Perle“hat die Feierstund­e in der Christköni­gskirche stattgefun­den, der ein Austausch bei einem Hock im Hof vor der Kirche folgte.

Im ökumenisch­en Geist erfolgte am Montag die Wortgottes­feier, denn auch Frauen anderer Konfession­en waren herzlich eingeladen. Zwei bis drei Gottesdien­ste sowie eine Maiandacht organisier­t das Frauenteam der katholisch­en Kirchengem­einde Westerheim das Jahr über und lädt dazu wie zu einem anschließe­nden gemütliche­n Beisammens­ein ein. Der Frauengrup­pe gehören Erna StriebelKn­eer, Petra Stehle, Anita Mayer, Walburga Rehm, Anne Wiedmann und Martina Baumeister an.

In der Wortgottes­feier sangen die rund 60 Frauen zahlreiche Lieder, begleitet auf der Gitarre von Karin Baumeister. Als Solobeitra­g sang sie das Lied „Du bist Du“. Dass Menschen mit unterschie­dlichen Stimmungen und Gefühlen Gott gegenüber treten können, wurde im Eingangsge­bet deutlich, als es hieß: „Gott, du Schöpfer des Lebens, wir kommen zu Dir mit allem, was uns bewegt. Manche von uns freuen sich und sind glücklich, andere sind traurig oder ängstlich. Manchen von uns fehlt der Mut, andere ersehnen Ruhe und Kraft für sich.“

Ein großer Bestandtei­l der Feier bildete ein Anspiel der fünf Frauen Silke Kneer, Juliane von Nathusius, Erna Striebel-Kneer, Marianne Tritschler und Petra Stehle zum Thema „Du bist Gottes Perle“. Sie taten ihre unterschie­dlichen Einstellun­gen zu Perlen und zu einer Perlenket- te kund und verglichen Perlen mit Menschen. Sie kamen schließlic­h zu der Erkenntnis, dass jede Perle schön und wertvoll ist, auch manche verkratzte. Und für Gott sei jeder Mensch eine einmalige und wertvolle Perle, der selbst verloren gegangene suche: „Gott bückt sich und sucht solange in allen Ecken, bis er jede einzelne Perle wieder gefunden hat.“

Nach der Feier durften die Frauen an Bänken Platz nehmen und das reichhalti­ge Frühstücks­büffett genießen, das die Frauen Martina Baumeister, Marlies Rehm, Heidemarie Schröder, Sonja Schäfer und Toni Büdinger vom „Eine-Welt-Laden“liebevoll vorbereite­t hatten. Imposant war die künstleris­ch gestaltete Früchtepyr­amide.

 ?? FOTOS: STEIDLE ?? Bei einem Frühstück vor der Christköni­gskirche genossen 60 Frauen die Speisen und tauschten sich aus. Es gab eine Früchtepyr­amide.
FOTOS: STEIDLE Bei einem Frühstück vor der Christköni­gskirche genossen 60 Frauen die Speisen und tauschten sich aus. Es gab eine Früchtepyr­amide.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany