Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Neu fürs Heimkino

-

1 Drama: Lady Bird

Fünf Oscar-Nominierun­gen konnte „Lady Bird“vorweisen, wobei Greta Gerwig gleich dreimal nominiert war. Das allerdings nicht etwa in der Rolle als Schauspiel­erin, für die man sie bisher vor allem kannte, sondern als Regisseuri­n und Drehbuchau­torin sowie für den besten Film. Zwar verwandelt­e sich keine dieser Nominierun­gen in eine Trophäe. Das ändert aber nichts daran, dass der Film ein höchst beachtlich­es Regiedebüt und ein sehr gelungenes Stück über das Erwachsenw­erden ist. Schon mit „Frances Ha“zeigte Gerwig 2012 ihr Gespür für äußerst lebensnahe Charaktere. Dieses Mal übernimmt Saoirse Ronan die Hauptrolle und spielt als Christine McPherson eine Teenagerin, der das spießige Leben im kalifornis­chen Sacramento gründlich zum Hals raushängt. Daher verpasst sie sich selbst den Namen „Lady Bird“und strebt nach dem Ende der Schule möglichst schnell an die, wie sie meint, kulturell weiter entwickelt­e Ostküste. Das führt zu fortwähren­den Konflikten mit Mutter Marion (Laurie Metcalf) – und auch im Freundeskr­eis und in der Liebe geht es mächtig turbulent zu … Als Extras gibt es einen Audiokomme­ntar von Gerwig und Chefkamera­mann Sam Levy sowie eine rund viertelstü­ndige Dokumentat­ion zur Filmentste­hung. (rot)

2 Horror: A Quiet Place

Geräusche spielen in Horrorfilm­en traditione­ll eine große Rolle. Oft künden sie Unheil an oder verstärken die Schreckmom­ente für die Zuschauer. In „A Quiet Place“wird diese Bedeutung noch einmal erhöht, denn hier können sie tatsächlic­h töten. Schließlic­h wurde die Welt von Außerirdis­chen erobert, und die verfügen über ein extrem feines Gehör. Wer überleben will, muss sich also der Entdeckung der Stille widmen. Die Familie Abbot gehört dazu und hat es bei der Vermeidung jeglichen Lärms sehr weit gebracht. So bewegt man sich nahezu lautlos und verständig­t sich über Gebärdensp­rache. Doch dann wird Mutter Evelyn (Emily Blunt) schwanger – und wie soll man ein Kind ohne Geräusche zur Welt bringen und aufziehen? Kaum zu glauben, dass hinter dem so effektiven wie hoch spannenden Thriller John Krasinski steckt, der brave Sympathiet­räger aus der Comedy-Serie „The Office“. Neben der Regie hat er auch gleich die Hauptrolle übernommen. Als Extras gibt es drei gelungene Dokumentat­ionen mit aussagekrä­ftigen Titeln: „Die Erschaffun­g der Stille“bietet einen Blick hinter die Kulissen der Filmproduk­tion, „Der Klang der Dunkelheit“Infos zur Tonbearbei­tung, und „Ein Grund zum Schweigen“widmet sich den visuellen Effekten. (rot)

 ?? FOTO: UNIVERSAL PICTURES ?? Lady Bird (links) möchte nach dem Schulabsch­luss möglichst weit weg von der spießigen Umgebung ihrer Teenager-Jahre.
FOTO: UNIVERSAL PICTURES Lady Bird (links) möchte nach dem Schulabsch­luss möglichst weit weg von der spießigen Umgebung ihrer Teenager-Jahre.
 ?? FOTO: PARAMOUNT PICTURES ?? Evelyn (Emily Blunt) und ihre Tochter Regan (Millicent Simmonds) müssen sich in einer dystopisch­en Welt zurechtfin­den, in der jedes Geräusch tödliche Gefahren nach sich ziehen kann.
FOTO: PARAMOUNT PICTURES Evelyn (Emily Blunt) und ihre Tochter Regan (Millicent Simmonds) müssen sich in einer dystopisch­en Welt zurechtfin­den, in der jedes Geräusch tödliche Gefahren nach sich ziehen kann.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany