Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Topspiel: TSV Blaubeuren trifft auf SVW

In der Fußball-Kreisliga A Alb möchte die SGM Machtolshe­im/Merklingen ersten Dreier

- Von Fabian Dörflinger

LAICHINGEN - Erinnerung­en an das Relegation­sspiel werden am Sonntag in der Fußball-Kreisliga A Alb wach (15 Uhr), wenn der TSV Blaubeuren den SV Westerheim herausford­ert. Neben dem Spitzenspi­el kämpft auch die SGM Machtolshe­im/Merklingen um das erste Erfolgserl­ebnis, wenn sie den noch punktlosen TSV Albeck empfängt. Der SC Heroldstat­t fährt nach Neenstette­n.

„Mir wäre es auch lieber, wenn es die Mannschaft nicht so spannend macht. Aber wichtig ist, dass wir den nächsten Sieg eingefahre­n haben“, sagte Heroldstat­ts Abteilungs­leiter Bernhard Schiele nach dem knappen Erfolg gegen den TSV Albeck. Mit nunmehr zwei Siegen ist der SC Heroldstat­t optimal in die Saison gestartet,

wird am Sonntag aber maximal herausgefo­rdert. Dann muss der Sportclub beim Tabellenzw­eiten aus Neenstette­n ran, der wie die SCHler die ersten beiden Saisonspie­le gewinnen konnte.

Zwei Spiele mit einem Punkt stehen für die SGM Machtolshe­im/

Merklingen in dieser Saison bisher zu Buche. Trübsal wegen des fehlenden Dreiers herrscht aber nicht. „Wir wussten, dass beide Partien kämpferisc­h schwierig werden. Die Niederlage in Heroldstat­t haben wir uns selbst zuzuschrei­ben, der Punkt in Hörvelsing­en war verdient“, sagt SGM-Coach Michael Morlock. Durch einige Ausfälle muss die SGM wieder eine alternativ­e Aufstellun­g aufbieten, was für Trainer Morlock aber kein Problem ist. „Auch wenn man dann nie weiß, wie es läuft.“Die SGM empfängt den TSV Albeck. „Punktetech­nisch ist ein Heimsieg natürlich Pflicht. Aber auch, wenn wir fußballeri­sch etwas bewegen können, muss man den kämpferisc­hen Willen eines Teams erst einmal knacken, bevor man sein Spiel realisiere­n kann. Das ist in dieser Liga brutal“, ergänzt Morlock.

Auch wenn es tabellaris­ch derzeit kein Topspiel ist, kommt es am Sonntag zu einem richtigen Kracher in der Fußball-Kreisliga A Alb: Der TSV

Blaubeuren empfängt den SV Westerheim. Während beide Teams in der vergangene­n Saison noch um den Relegation­splatz kämpften, hat sich zumindest der SV Westerheim mit zwei Siegen und Platz eins bereits in die richtige Richtung geschossen. Der TSV Blaubeuren wachte nach seiner Auftaktple­ite gegen den SV Hörvelsing­en sehr schnell wieder auf und ließ dem TSV Westerstet­ten bei einem 4:1 keine Chance. Für beide Teams wird es so oder so eine echte Standortbe­stimmung. Verliert der TSV, heißt es für ihn dann erst einmal, die Beine still zu halten und das Spitzenfel­d von hinten zu betrachten.

Der dritte Spieltag in der Kreisliga

A Alb in der Übersicht (Sonntag, 15 Uhr): SGM Machtolshe­im/ Merklingen – TSV Albeck, SV Scharenste­tten – FV Asch/Sonderbuch, TSV Bermaringe­n – TSV Seißen, SV Oberelchin­gen – TSV Altheim/Alb, FC Neenstette­n – SC Heroldstat­t, SV Hörvelsing­en – TSV Westerstet­ten, TSV Blaubeuren – SV Westerheim.

 ?? FOTO: STEIDLE ?? Die Fußballer des SV Westerheim (weiß-rot) sind in der laufenden Saison bislang ungeschlag­en. Nun müssen sie am Sonntag beim TSV Blaubeuren antreten. Das Derby möchten die Gäste von der Alb unbedingt gewinnen. Die Zuschauer dürfen sich auf ein interessan­tes Spiel freuen.
FOTO: STEIDLE Die Fußballer des SV Westerheim (weiß-rot) sind in der laufenden Saison bislang ungeschlag­en. Nun müssen sie am Sonntag beim TSV Blaubeuren antreten. Das Derby möchten die Gäste von der Alb unbedingt gewinnen. Die Zuschauer dürfen sich auf ein interessan­tes Spiel freuen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany