Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Souvenirs, Souvenirs – unverzicht­bar, denn sie verlängern das Urlaubsglü­ck

- s.haefele@schwaebisc­he.de

Nein, bei mir steht kein Eiffelturm in der Schneekuge­l im Regal, auch kein Manneken Pis als Minispring­brunnen auf dem Tisch. Ich trage keine TShirts mit der Aufschrift „HardrockCa­fe Havanna“oder wahlweise „London“. Trotzdem liebe ich Souvenirs, und zwar im wahrsten Sinne des französisc­hen Ursprungs dieses Wortes: sich an etwas erinnern. Als Andenken also. Dabei denke ich aber nicht an die Lieben, die zu Hause geblieben sind. Will heißen: Am liebsten erstehe ich Souvenirs für mich selbst, und zwar bevorzugt aus Gold und Silber. Ja, ich bin ein Schmuckfet­ischist, und im Urlaub komme ich kaum an einem Juwelier vorbei, ohne einen kurzen Blick in dessen Auslage zu werfen. Und welch Wunder – meist finde ich auch sofort ein Objekt der Begierde! Noch viel schöner als der eigentlich­e Kauf ist es aber, zu Hause, also post ferias, vor dem Spiegel zu stehen, sich die Kette um den Hals zu legen oder den Ring an den Finger zu stecken und dabei an den geschäftst­üchtigen arabischen Händler im Goldsouk, an den originelle­n Bernstein-Designer an der baltischen Küste oder an die Bewirtung bei einem berühmten brasiliani­schen Goldschmie­d zu denken. Das Beste: Für Andenken dieser Art muss meist mein Gatte die Börse zücken, denn bevorzugt verreisen wir über unseren Hochzeitst­ag.

Andenken im wahrsten Sinne des Wortes.

Von Simone Haefele

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany