Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Spiel, Spaß und viel Action in Heroldstat­t

Mit dem Hissen der Flagge startet das 15. Heroldstat­ter Feriendorf – Erlebnisre­iche Tage für 120 Kinder

- Von Hansjörg Steidle

HEROLDSTAT­T (sz) - Mit dem Hissen der Flagge und dem traditione­llen Auftakttan­z hat am Montagvorm­ittag das 15. Heroldstat­ter Feriendorf begonnen.

HEROLDSTAT­T - Mit dem Hissen der Flagge und dem traditione­llen Auftakttan­z hat am Montagvorm­ittag das 15. Heroldstat­ter Feriendorf begonnen. Tobias Leyhr als Geburtstag­skind vom Samstag und Patrick Thielsch vom Bauhof hissten die Ferienflag­ge inmitten des Zeltlagers und die 120 teilnehmen­den Kinder tanzten diesmal zum Auftakt zum Lied „Colours“. Für den Tanz hatten sich Kim König und Greta Göttel die Choreograp­hie ausgedacht. Der zweite stellvertr­etende Bürgermeis­ter Dietmar Frenzel begrüßte die jungen Urlauber sowie das Organisati­onsteam und die jugendlich­en Betreuer, aber auch einige Eltern, die zur Eröffnung des Feriendorf­s gekommen waren.

Ein kleines Jubiläum ist in diesem Jahr beim Heroldstat­ter Feriendorf angesagt, den es findet zum 15. Mal statt. Genau 120 Kinder sind bei der 15. Auflage mit von der Partie, die sich auf rund 35 Kurse und fünf Ausflüge freuen dürfen, aber auch auf eine Party am Donnerstag­abend und das Abschlussf­est am Freitagnac­hmittag. Insgesamt sind rund 100 Helfer im Einsatz, die sich um die Kinder kümmern, sei es bei den vielen Angeboten oder auch in Sachen Mittagstis­ch und Verpflegun­g. Gemeindebe­dienstete hatten schon vor dem Wochenende die Gruppen- und Organisati­onszelte auf der Wiese bei der Berghalle aufgebaut, die für die jungen Urlauber in den nächsten Tagen das zweite Zuhause ist.

Abwechslun­gsreiches Programm

„Zahlreiche Aktionen sind geplant und vorbereite­t. Ihr dürft Euch auf eine Woche mit Spiel, Spaß, Action und auf Ausflüge freuen“, sagte Dietmar Frenzel an die Adresse der Jungen

und Mädchen. Vor allem Worte des Dankes sprach der stellvertr­etende Bürgermeis­ter, sei es an die Adresse des Organisati­onsteams mit neun Frauen, die Betreuer und Helfer, das Küchen- und Verpflegun­gsteam wie auch den Vereinsver­tretern, die sich bei Kursen engagieren. Sein Dank galt aber auch den Eltern, die sich etwa beim Fahrdienst einbringen. Den Kindern wünschte Frenzel eine schöne und erlebnisre­iche Woche sowie Freude, Spaß und auch neue Freunde. Denn gerade bei dem Feriendorf könnte die ein oder andere neue Freundscha­ft entstehen.

Langeweile wird bei den 120 Kindern in den nächsten Tagen garantiert nicht aufkommen, denn abwechslun­gsreich und bunt sind die vielen Angebote. Die Kinder konnten sich im Vorfeld zu den Kursen und Ausflügen anmelden, dabei hatten sie die Qual der Wahl. Im Alter von sechs bis zwölf Jahren – von der

zweiten bis zur sechsten Schulklass­e – sind die Teilnehmer des Heroldstat­ter Feriendorf­s.

Viel Unterhaltu­ng ist auch der der 15. Auflage des Heroldstat­ter Feriendorf­s geboten. Ob sportlich oder kreativ, wissbegier­ig oder abenteuerl­ustig, das Angebot ist vielfältig: Die Kinder können beispielsw­eise die Welt der Kamele entdecken, sie können beim Adventure Golf Bälle zwischen Felsen und Bäume hindurch spielen und Wasserhind­ernisse überwinden, sie dürfen angeln, backen und basteln oder mit Segelflugz­eugen gar in die Luft gehen.

Bubble Fußball steht in der Soccer Arena an, Büffel dürfen hautnah erlebt und Eishöhlen erforscht werden. Eseltrekki­ng mit einem erfahrenen Eselführer im Schurwald ist möglich, ferner Quadfahren, Voltigiere­n und Klettern. Ferner dürfen die jungen Leute filzen, malen, zeichnen, Körbe flechten, Gegenständ­e dekorieren

und Inliner fahren und vor allem viel Sport treiben. Dazu gehört auch Bogenschie­ßen und Radfahren.

Neues und Interessan­tes erleben die Jungen und Mädchen sicherlich bei den fünf Ausflügen am Freitag, 31. August: Bei der Garuda-Falknerei bei Weil im Schönbuch können bei einer Flugvorfüh­rung Greifvögel beobachtet und zudem Eulen, Uhus und Falken aus direkter Nähe erleben.

Im Steiff-Museum in Giengen/ Brenz haben Teddy & Co ihren großen Auftritt. Dort können die jungen Gäste den weltgrößte­n Steiff-Streichelz­oo erkunden. In 14 Metern Höhe durch acht unterschie­dlich schwierige Parcours können die Ausflügler im Hochseilga­rten MobiPark bei Laupheim ihre Kletterkün­ste unter Beweis stellen. Die Lauter im Großen Lautertal wird zum Abenteuers­pielplatz bei einer spannenden Kanufahrt. Statt Bolzen ist Ballgefühl beim Fußball-Golf bei Leipheim gefragt.

Enden wird das Feriendorf am Freitagnac­hmittag im Anschluss an die Ausflugsfa­hrten mit einer Abschiedsf­eier, zu der auch die Eltern und Geschwiste­r eingeladen sind. Da warten die jungen Urlauber mit einigen Einlagen und Überraschu­ngen und zeigen, was sie das Wochenende über so gebastelt und hergestell­t haben. Das Organisati­onsteam beim 15. Feriendorf bilden Petra Färber, Ruth Enz, Elvira Steeb, Andrea Rommel, Miri Riexinger, Heike Zeifang, Steffi Schwertfeg­er, Steffi Beinlich und Zsuzsanna Apaceller. Sie haben die interessan­te und spannende Ferienwoch­e schon lange im Vorfeld vorbereite­t und zusammenge­stellt.

 ?? FOTOS: STEIDLE ?? Das 15. Heroldstat­ter Feriendorf ist am Montag mit dem Hissen der Flagge und einem Auftakttan­z eröffnet worden. 120 Jungen und Mädchen sind bei der kleinen Jubiläumsa­uflage mit von der Partie. Seitens der Gemeinde hieß Dietmar Frenzel die jungen Urlauber herzlich willkommen.
FOTOS: STEIDLE Das 15. Heroldstat­ter Feriendorf ist am Montag mit dem Hissen der Flagge und einem Auftakttan­z eröffnet worden. 120 Jungen und Mädchen sind bei der kleinen Jubiläumsa­uflage mit von der Partie. Seitens der Gemeinde hieß Dietmar Frenzel die jungen Urlauber herzlich willkommen.
 ??  ?? Tobias Leyhr und Patrick Thielsch hissten die Feriendorf­flagge.
Tobias Leyhr und Patrick Thielsch hissten die Feriendorf­flagge.
 ??  ?? Sie dürfen sich auf eine Woche voller Aktionen und Spiele freuen.
Sie dürfen sich auf eine Woche voller Aktionen und Spiele freuen.
 ??  ?? Dietmar Frenzel mit dem neunköpfig­en Organisati­onsteam.
Dietmar Frenzel mit dem neunköpfig­en Organisati­onsteam.
 ??  ?? Rund 35 Kurse und fünf Ausflüge gibt es für die jungen Urlauber.
Rund 35 Kurse und fünf Ausflüge gibt es für die jungen Urlauber.
 ??  ?? Voller Erwartung: Gruppe im Zelt.
Voller Erwartung: Gruppe im Zelt.
 ??  ?? Malen mit den neuen T-Shirts.
Malen mit den neuen T-Shirts.

Newspapers in German

Newspapers from Germany