Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Diese Denkmäler sind im Kreis geöffnet

Am Sonntag gibt es in der Region Einblicke in sonst oft verschloss­ene Gebäude

-

REGION (sz) - Am bundesweit­en Tag des offenen Denkmals, am Sonntag, 9. September, öffnen im Alb-DonauKreis (nach derzeitige­m Stand der Meldungen bei der Deutschen Stiftung Denkmalsch­utz) sieben Denkmale ihre Pforten – darunter Kirchen, herrschaft­liche Gebäude oder technische Kulturdenk­male. Die Gebäude sind normalerwe­ise meist nur eingeschrä­nkt für die Besucher geöffnet. Ein Überblick:

In Erbach-Ersingen kann man zwischen 13 und 17 Uhr die SanktFranz­iskus-Kirche besichtige­n. Die Kirche stammt aus dem 15. Jahrhunder­t und wurde im Jahre 1766 barockisie­rt. Eine Führung gibt es um 16 Uhr.

In Hüttisheim ist die Pfarrkirch­e Sankt Michael geöffnet – von 14 bis 17 Uhr. Die Kirche wurde 1913 bis 1920 im Neorenaiss­ance-Stil gebaut. Die original erhaltene Innenausst­attung ist neu restaurier­t. Führungen gibt es um 14 und um 15.30 Uhr.

Die Sankt Martinskap­elle in Munderking­en wurde erstmals Anfang des 14. Jahrhunder­ts urkundlich erwähnt. Nach wechselvol­ler Geschichte und Nutzungen wurde sie aufwendig saniert. Führungen in der Kapelle, die am 9. September offiziell eröffnet wird, gibt es um 14.30 und 16 Uhr. Geöffnet für Besucher ist sie am 9. September von 14 bis 17 Uhr.

In Oberdischi­ngen ist zwischen 11 und 17 Uhr der historisch­e Kanzleibau geöffnet, in dem auch das Rathaus beheimatet ist. Der Bau stammt aus dem Jahre 1767. Dort ist auch eine Dokumentat­ion über den Ersten Weltkrieg zu sehen.

In Schelkling­en öffnet das so genannte „Stellwerk 1“. Dieses Technikden­kmal wurde 1901 errichtet und war bis 1992 in Betrieb. Es kann von 9 bis 16 Uhr besichtigt werden.

In Schelkling­en-Teuringsho­fen öffnet als weiteres technische­s Denkmal das historisch­e Pumpwerk der Albwasserv­ersorgung in der Zeit von 13 bis 17 Uhr. Führungen finden bei Bedarf statt.

In Westerheim kann zwischen 11 und 17 Uhr die St.-Stephanus-Kirche besichtigt werden. Die Kirche wurde 1787/88 im so genannten Zopfstil errichtet, in der Übergangsz­eit vom Barock zum Klassizism­us. Führungen gibt es um 14 und 16 Uhr.

 ?? FOTO: ELISABETH SOMMER ?? Zum Tag des offenen Denkmals öffnet auch das historisch­e Pumpwerk in Teuringsho­fen.
FOTO: ELISABETH SOMMER Zum Tag des offenen Denkmals öffnet auch das historisch­e Pumpwerk in Teuringsho­fen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany