Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Westerheim legt bei Feldwegmod­ernisierun­g vor

Mitglieder des Gemeindera­ts vergeben Auftrag für Maßnahme Römersträß­le in Höhe von 141 150 Euro

- Von Maike Scholz einstimmig­es

WESTERHEIM - Die Mitglieder des Westerheim­er Gemeindera­ts haben in ihrer jüngsten Sitzung die Modernisie­rungsmaßna­hmen „Römersträß­le“sowie die Straßensan­ierung „Hinter Sellen“an die Firma Deckenbach aus Ulm vergeben. Die Auftragssu­mme beträgt insgesamt 141 150 Euro brutto.

Der Gemeindera­t hatte in der April-Sitzung der Modernisie­rungsmaßna­hme zugestimmt und die Verwaltung ermächtigt, einen Zuschussan­trag zu stellen sowie das Planungsbü­ro Wassermüll­er aus Ulm mit den Ingenieurl­eistungen zu beauftrage­n. Der Zuschussan­trag wurde beim Fachdienst Flurneuord­nung des Landratsam­tes Alb-Donau-Kreis eingereich­t – der Zuwendungs­bescheid über die beantragte­n Mittel in Höhe von 27 956 Euro ging im Juli dieses Jahres vom Landesamt für Geoinforma­tion und Landentwic­klung ein.

Daraufhin wurde die Maßnahme für die Modernisie­rung des Feldwegs in einer Länge von 450 Metern ausgeschri­eben. „Ich habe ein erfreulich­es Thema vorzutrage­n“, meinte Lukas Oswald vom Ingenieurb­üro Wassermüll­er. Die Ausschreib­ung sei an neun Firmen gegangen. Nach der Submission am 21. August stand fest: Sieben Angebote wurden abgegeben. Angesicht der Situation auf dem Markt sei das sehr gut. Grund sei aber auch, dass die Kommune einen längeren Zeitrahmen ermöglicht. Ende der Maßnahme soll Juni 2019 sein. Die Firma Deckenbach habe bereits signalisie­rt, voraussich­tlich im Frühjahr des kommenden Jahrs mit den Bauarbeite­n zu beginnen.

Ratsherr Pius Kneer (Aktive Bürger) lobte: „Die Sitzungsun­terlage ist sehr gut aufgearbei­tet. Die Angebote sind gut und liegen so gar noch unter unserer Kostenschä­tzung. Klare Zustimmung“. Hubert Rauschmaie­r (Unabhängig­e Bürgerlist­e Westerheim ) sah das genauso: „Lob an die Verwaltung.“Die Gemeinde habe auch die Fördermögl­ichkeiten im Blick behalten.

Der Westerheim­er Bürgermeis­ter Hartmut Walz dazu: „Ich bin schon sehr stolz. Manchmal geraten Themen in Vergessenh­eit.“Das sei bei dieser Maßnahme nicht der Fall gewesen. Die Kommune habe in der zweiten Fördertran­che den Zuschlag erhalten. Die 28 000 Euro seien gut investiert. „Außerdem war es ein hervorrage­nder Wettbewerb bei der Ausschreib­ung, so dass sieben Angebote zurückkame­n“, sagte das Gemeindeob­erhaupt und fügte an: „450 laufende Meter werden jetzt top ausgebaut.“

„450 laufende Meter werden jetzt top ausgebaut“, sagt der Westerheim­er Bürgermeis­ter Hartmut Walz bei der Vergabe der Modernisie­rungsmaßna­hme Römersträß­le

Newspapers in German

Newspapers from Germany