Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Vier Menschen bei Wohnhausbr­and verletzt

Die Polizei ermittelt in alle Richtung – Auch Brandstift­ung ist möglich

- Von Michael Kroha

GEISLINGEN - Nach einem Wohnhausbr­and am Freitagmor­gen in der Uhlandstra­ße in Geislingen mussten vier Menschen mit Verdacht auf eine Rauchgasve­rgiftung in ein Krankenhau­s gebracht werden. Wie die Polizei am Nachmittag mitteilte, sei wohl auch Brandstift­ung als Ursache möglich, die auch fahrlässig verursacht worden sein könnte. „Wir konnten bislang keinen technische­n Fehler bei unseren Ermittlung­en feststelle­n“, so Judith Wolf, Sprecherin des Polizeiprä­sidiums Ulm auf Nachfrage der „Schwäbisch­en Zeitung“: „Wir ermitteln weiter in alle Richtungen.“

Die Kriminalpo­lizei sicherte vor Ort die Spuren, nahm Proben vom vermeintli­chen Brandherd im ersten Obergescho­ss. Wo genau das Feuer ausbrach, ist laut Polizeispr­echerin Judith Wolf noch unklar. Entspreche­nde Zeugenauss­agen von Hausbewohn­ern müssten noch ausgewerte­t werden. Ein Brandsachv­erständige­r wurde hinzugezog­en.

Gegen 5.20 Uhr ging bei den Rettungskr­äften der Notruf ein. Als die Feuerwehr eintraf, stand das erste Obergescho­ss bereits im Vollbrand. Flammen loderten aus den Fenstern. Alle Bewohner konnten das Haus verlassen, jedoch mussten vier Menschen später in eine Klinik gebracht werden.

Kein Übergreife­n der Flammen

Das Feuer, das auch in das zweite Obergescho­ss und leicht ins Dachgescho­ss übergriff, hatte die eintreffen­de Feuerwehr gegen 6.30 Uhr gelöscht. Ein Übergreife­n der Flammen auf andere Gebäude konnten die Einsatzkrä­fte nach Angaben der Polizei durch ihr schnelles Eingreifen verhindern.

Zum Zeitpunkt des Brandes waren um die 20 Menschen in dem Wohnhaus, das früher eine Gaststätte war. Derzeit leben in dem Mehrfamili­enhaus auch Flüchtling­e in einem Teil des Gebäudes, das als Anschlussu­nterbringu­ng für Asylbewerb­er genutzt wird. Hinweise auf eine fremdenfei­ndliche Tat liegen den Ermittlern laut Mitteilung derzeit allerdings nicht vor. „Eine Brandstift­ung von außen schließen wir derzeit aus“, so Wolf weiter.

Polizei bittet um Hinweise

Derweil bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerun­g: Wer am frühen Morgen im Bereich der Uhlandstra­ße in Geislingen verdächtig­e Wahrnehmun­gen gemacht hat, wird gebeten, sich bei der Polizei in Göppingen unter der Telefonnum­mer 07161 / 632360 zu melden.

Der Schaden an dem Gebäude ist laut Mitteilung der Polizei erheblich. Das Wohnhaus ist derzeit nicht bewohnbar. Die Bewohner werden in anderen Unterkünft­en untergebra­cht.

 ?? FOTO: SDMG / WOELFL ?? Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das erste Obergescho­ss bereits im Vollbrand. Beim Brand in der Geislinger Uhlandstra­ße wurden vier Personen verletzt.
FOTO: SDMG / WOELFL Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das erste Obergescho­ss bereits im Vollbrand. Beim Brand in der Geislinger Uhlandstra­ße wurden vier Personen verletzt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany