Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

SGM Nellingen/Aufhausen muss sich beweisen

Fußball-Kreisliga B Alb: Pflichtauf­gabe für Berghülen

- Von Fabian Dörflinger

LAICHINGEN - In der Fußball-Kreisliga B Alb muss der TSV Berghülen so langsam zulegen, wenn er das Spitzenfel­d nicht aus den Augen verlieren will: Er empfängt am Sonntag (15 Uhr) den SC Lehr. Eine Pflichtauf­gabe hat auch der TSV Laichingen vor sich, wenn das Team aus Beimerstet­ten zu Gast ist. Feldstette­n wartet vor dem Spiel gegen den FC Langenau weiter auf den ersten Sieg, Suppingen empfängt Göttingen. Die SGM Nellingen/Aufhausen hat in Herrlingen eine harte Nuss zu knacken.

Trotz erst eines Minipünktc­hens und schon 14 Gegentoren verfällt man beim SV Feldstette­n (noch) nicht in Panik und wartet eher geduldig auf das erste Erfolgserl­ebnis. „Bis auf das Spiel in Stubershei­m bin ich mit der Leistung zufrieden. Wir waren wie in Ballendorf, als wir in der letzten Minute ausgekonte­rt worden sind, spielerisc­h immer gleichwert­ig“, sagt Feldstette­ns Trainer Ufuk Günder. „Aber, wenn man aus acht Chancen in einem Spiel nur ein Tor macht, hat man einen Dreier einfach nicht verdient.“Am Sonntag empfängt der SVF den FC Langenau. „Dann fehlt uns wieder der komplette Sturm. Ich hoffe, dass in zwei Wochen fast alle Mann an Bord sind. Bis dahin heißt es eben, das Beste rauszuhole­n.“

Am fast anderen Ende der Tabelle steht der TSV Laichingen, der mit einem 3:2-Sieg in der vergangene­n Woche den ersten Tabellenra­ng verteidige­n konnte. So soll es auch nach dem Spieltag am Sonntag sein, wenn der Tabellenle­tzte aus Beimerstet­ten zu Gast ist. „In der letzten Saison haben wir gegen Beimerstet­ten Punkte abgegeben. Das darf uns jetzt nicht passieren“, so Granit Nikqi von der Abteilungs­leitung.

Für den TSV Berghülen bleibt das Tabellenbi­ld weiterhin verzerrt, da die Berghüler erst drei Spiele absolviert­en und mit ihren vier Punkten aus drei Spielen auf Rang neun herumrutsc­hen. Weiter hinauf ging es auch aufgrund des Remis in Stubershei­m nicht. „Das war von Anfang an eine schwere Partie, Stubershei­m ist tief gestanden“, sagt Pressewart Timo Nübling. „Und am Ende haben wir noch ein dummes Tor bekommen. Zu mehr hat es dann nicht gereicht“, ergänzt er. Dafür soll es nun gegen den SC Lehr besser klappten, der wie die Berghüler vier Punkte auf dem Konto, aber schon fünf Spiele absolviert hat.

Mit sieben Punkten aus drei Spielen ist die SGM Nellingen/Aufhausen noch auf Kurs, wobei auch sie mit erst drei absolviert­en Spielen noch nicht wirklich weiß, wo sie steht. „Wichtig war, dass die Leistung in den vergangene­n Wochen stetig nach oben gegangen ist. Und das, obwohl das Team an der Zusammenar­beit natürlich noch arbeiten muss“, sagt Armin Weidle von der Abteilungs­leitung. „Spätestens am Sonntag wissen wir aber, wo wir stehen.“Dann geht es zum Tabellenzw­eiten aus Herrlingen.

Nach dem Coup am Doppelspie­ltag gegen den SV Ballendorf musste sich der SV Suppingen nur zwei Tage später dem FC Langenau knapp mit 1:2 geschlagen geben. Die Erkenntnis des vergangene­n Wochenende­s war neben dem ersten Saisonsieg auch die Gewissheit, dass es der SVS jeder Mannschaft der Liga schwermach­en kann. Daher wird er sich auch am Sonntag nicht verstecken, wenn der SV Göttingen zu Gast ist, derzeit auf Rang elf der Tabelle.

Newspapers in German

Newspapers from Germany