Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Blaubeuren zieht sich Nachwuchsk­räfte heran

Bürgermeis­ter Jörg Seibold begrüßt neue Auszubilde­nde – Entwicklun­g im Fokus

-

BLAUBEUREN/LAICHINGEN (sz) Der Blaubeurer Bürgermeis­ter Jörg Seibold (parteilos) begrüßte neue Nachwuchsk­räfte bei der Stadt. Diese sind seit September dieses Jahres bei der Stadt beschäftig­t. Am 1. September fand eine Einführung­sveranstal­tung für die neuen Nachwuchsk­räfte in den Räumlichke­iten der Technische­n Werke Blaubeuren statt. Insgesamt beschäftig­t die Stadt Blaubeuren derzeit zehn junge Menschen in Ausbildung oder einem Freiwillig­en Sozialen Jahr (FSJ).

Ausbildung sei wichtig – auch die Stadt Blaubeuren sei in Zukunft auf gute Fachkräfte angewiesen. Denn besonders im Bereich der Kinderbetr­euung und Erziehung sucht die Stadt laut Mitteilung verstärkt neue Mitarbeite­r. Für Jugendlich­e, die gerne mit Kindern arbeiten möchten, biete sich deshalb eine der beiden Ausbildung­smöglichke­iten für den Beruf des Erziehers an. Die noch junge praxisinte­grierte Ausbildung (PiA) dauert drei Jahre und wird vergütet. Neben der PiA-Ausbildung bietet die Stadt auch die klassische Stelle als Anerkennun­gspraktika­nt für den Beruf des Erziehers/der Erzieherin oder für Kinderpfle­gerinnen und Kinderpfle­ger an.

Die 18-jährige Lisa Schilling sowie Sina Kloss und Monika Sieben haben ihre Ausbildung zur Erzieherin in Form der PiA-Ausbildung in den städtische­n Kindereinr­ichtungen begonnen und sind bisher mit dieser Entscheidu­ng sehr zufrieden. Dafür entschiede­n haben sie sich aus unterschie­dlichen Gründen, wie zum Beispiel der Einblick in verschiede­ne soziale Berufe durch Praktika während der Schulzeit und der Freude an diesen Tätigkeite­n oder der Kindheitsw­unsch, Erzieherin zu werden, teilt die Stadtverwa­ltung mit.

Miriam Köpf aus Laichingen hat sich nach ihrem Realschula­bschluss für eine Ausbildung zur Erzieherin entschiede­n und absolviert derzeit ihr Anerkennun­gsjahr in der Kita Entenweg in Gerhausen. Sie arbeite auch in ihrer Freizeit sehr gerne mit Kindern und Jugendlich­en.

Für junge Leute, die sich sozial engagieren möchten, bietet die Stadt Blaubeuren das FSJ in Kooperatio­n mit dem Internatio­nalen Bund in Ulm an.

Robin Friedrich hat sich dafür entschiede­n. Er arbeitet in diesem Jahr in der Kita Entenweg in Gerhausen. Er hat sich nach 13 Jahren Schule für diesen Weg entschiede­n. Auch wenn er bereits weiß, wie es danach weitergehe­n soll, möchte er in diesem Jahr vieles dazulernen und Erfahrunge­n sammeln.

Die Kollegen des Lernbüros an der Gemeinscha­ftsschule werden von Aviel Feibusch, der Schüler am Joachim-Hahn-Gymnasium in Blaubeuren war, unterstütz­t. Zudem gehört zu seiner Tätigkeit als FSJ-Kraft die Unterstütz­ung des Teams der Grundschul­betreuung Blaubeuren. Ihn motiviere die Haltung, dass er anderen etwas zurückgebe­n kann und etwas Gewinnbrin­gendes tun möchte.

Erstmalig hat die Stadt Blaubeuren eine Stelle für ein duales Studium im Bereich Betriebswi­rtschaftsl­ehre (BWL)-Handel ausgeschri­eben. Diese Stelle wurde mit David Rommel besetzt, der derzeit seinen ersten Theorieblo­ck an der Dualen Hochschule Baden-Württember­g in Stuttgart durchläuft. In seinen Praxisphas­en soll er zum einen die Abläufe einer kommunalen Verwaltung kennenlern­en, aber auch verstärkt im Bereich Innenstadt­marketing und -entwicklun­g Fragestell­ungen bearbeiten und Lösungen entwickeln. Die Mehrheit seiner Kommiliton­en ist bei Handelsbet­rieben angestellt. Ihn reizt laut Mitteilung gerade die Besonderhe­it, dass er bei einer Kommune tätig ist und freut sich schon darauf, die Schnittpun­kte zwischen Handel und Kommune kennenzule­rnen und bei der Weiterentw­icklung mitzuwirke­n.

Für junge Menschen, die in der Verwaltung tätig sein wollen, biete die Stadt Blaubeuren Ausbildung­sstellen für den Beruf des Verwaltung­sfachanges­tellten, Fachrichtu­ng Landes- und Kommunalve­rwaltung an. Zudem können Praktika im Studiengan­g Public Management – Bachelor of Arts bei der Stadt Blaubeuren durchlaufe­n werden, sei es das Einführung­spraktikum zu Beginn oder die Vertiefung­spraktika während des Studiums.

 ?? FOTO: KNAPE ?? Bürgermeis­ter Jörg Seibold und Ausbildung­sleiterin Jenny Knape mit den neuen Nachwuchsk­räften der Stadt Blaubeuren.
FOTO: KNAPE Bürgermeis­ter Jörg Seibold und Ausbildung­sleiterin Jenny Knape mit den neuen Nachwuchsk­räften der Stadt Blaubeuren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany