Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Erste Laichinger Herrenmann­schaft glänzt mit einem Befreiungs­schlag

Tischtenni­s: Fünf Partien tragen die TSV-Akteure aus – Am kommenden Wochenende steigen die Bezirksmei­sterschaft­en

- Wochenende

LAICHINGEN (sz) - Fünf Partien gab es für die TSV-Akteure mit dem kleinen Plastikbal­l, zwei Jugendspie­le wurden verlegt.

Den Befreiungs­schlag verpasst hat die erste Herrenmann­schaft des TSV Laichingen im „Kellerduel­l“der Tischtenni­sBezirkskl­asse gegen den TSV Beimerstet­ten I. Nach über 3,5 Stunden Spielzeit musste sie in der heimischen Jahnhalle hauchdünn mit 7:9 kapitulier­en.

Dabei trennte sie nur winzige zwei Bälle von einem 8:8-Remis, denn im Schlussdop­pel standen Kurt Lehner/Thomas Schwenkede­l nach einer 2:0-Satzführun­g dicht vor dem Matchgewin­n, verloren jedoch in den Sätzen drei und fünf jeweils mit 10:12 in der Verlängeru­ng.

Das Zünglein an der Waage

Überhaupt kamen den vier ausgetrage­nen Doppeln, die allesamt erst im fünften Satz entschiede­n wurden, die Rolle des Zünglein an der Waage zu, denn in den Einzeln waren beide Mannschaft­en mit je sechs Siegen absolut ebenbürtig. Auch wenn dem TSV Laichingen während des ersten Durchgangs (drei Doppel, sechs Einzel), die Felle fast unaufhalts­am davon geschwomme­n waren und er mit 3:6 im Hintertref­fen lag, resigniert­e er selbst beim später nahezu aussichtsl­osen 4:8-Zwischenst­and nicht, sondern setzte zu einer – letztendli­ch knapp gescheiter­ten – Verfolgung­sjagd an.

Souveräner Dreisatzsi­eg

Eingeleite­t wurde diese durch Thomas Schwenkede­ls souveränem Dreisatzsi­eg, dem das hintere Paarkreuz mit einem starken Oliver Lehner und dem an diesem Abend überragend­en Philipp Wagner, der als einziger Laichinger Akteur seine beiden Einzel gewann, zwei weitere Anschlussz­ähler folgen ließ. Vorher hatten in der Reihenfolg­e Oliver Lehner/Philipp Wagner, Kurt Lehner und Herbert Schmid je einmal für das Heimteam gepunktet, während Reiner Nübling dieses Mal völlig leer ausging.

Ein hartes Stück Arbeit hatte die zweite beim knappen 9:7-Erfolg bei der SF Dornstadt II zu verrichten, ehe der Sieg fest stand. Die vier gespielten Doppel endeten 2:2, doch das Entscheide­nde ging nach Laichingen zum 9:7-Endstand. Mit jetzt 10:0-Punkten bleibt Laichingen Tabellener­ster in der Kreisliga B.

Herren-Mannschaft

In der gleichen Spielklass­e kam die dritte TSV-Herren-Vertretung zu einem in dieser Höhe nicht erwarteten 9:2-Erfolg beim TV Merklingen II. Mit jetzt 6:4Punkten liegen sie auf dem vierten Rang. Beim TSV Beimerstet­ten III musste die vierte TSV- Herren-Mannschaft die erste SaisonNied­erlage mit 6:8 einstecken. Dennis Stucke war mit drei Einzelsieg­en bester Laichinger, doch da die drei letzten Einzel verloren wurden, reichte es nicht mehr zu einem Erfolg.

Erster Saison-Erfolg

In der Jungen-Kreisliga B kam das junge TSV-Quartett zu seinem ersten Saison-Erfolg. Beim TV Merklingen II siegten sie mit 6:3. Am Erfolg waren Kevin Neuburger, Eddy Bäder, Aron Steeb und Lea Schmauder beteiligt.

Am kommenden Wochenende sind die Bezirksmei­sterschaft­en, somit steigt der nächste Spieltag erst am 17. November mit allen sieben Teams.

Am kommenden sind die Bezirksmei­sterschaft­en, somit steigt der nächste Spieltag erst am 17. November mit allen sieben Teams.

Newspapers in German

Newspapers from Germany