Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

SV Westerheim holt drei wichtige Punkte

B-Junioren siegen gegen TSV Neu-Ulm mit 1:0 – Nächstes Spiel am Sonntag

-

WESTERHEIM (sz) - Am neunten Spieltag der Verbandsst­affel Süd der B-Junioren stand für die Mannschaft des SV Westerheim das nächste Lokalderby an – gegen den TSV NeuUlm. Das zweite Auswärts-Heimspiel wurde auf dem Sportgelän­de des TV Merklingen ausgetrage­n.

Der TSv Neu-Ulm war mit einem sehr guten Start in die Saison gegangen – sieben Spiele, sechs Siege. Somit erwartete das Team des SVW, das stark personalge­schwächt war (fünf verletzte und kranke Spieler), wieder einen starken Gegner.

Der TSV Neu-Ulm startete gleich druckvoll und drängte die Westerheim­er in ihre Hälfte. Die sehr kompakte Abwehr des Sportverei­ns hielt sehr gut dagegen, so dass Neu-Ulm nicht zum gewünschte­n Abschluss kam. Die SVWler versuchten, immer wieder über das Zentrum die Bälle nach außen zu verteilen und von dort aus das Spielgerät vor das Tor der Gäste zu spielen. In der 35. Minute gab es einen Freistoß für den SVW: Chris Lehner bringt den Ball direkt aufs Tor, den der Torhüter nur abklatsche­n lassen konnte. Juri Tabler erreichte den Ball im Getümmel und schob diesen knapp über die Torlinie, wo ein Neu-Ulmer Spieler klärte. Schiedsric­hter Steffen Böhringer (Nellingen) stand nicht optimal, konnte das Tor nicht erkennen und ließ laut Mitteilung des Vereins weiterspie­len.

Mit dem nächsten Angriff über rechts konnte Niklas Füller von der Grundlinie eine schöne Flanke lang vor das Tor bringen, wo Tim Wahl souverän zum 1:0 einköpfte (36.). So ging es dann auch in die Pause.

Die Heimmannsc­haft wollte nach Wiederanpf­iff so schnell wie möglich den zweiten Treffer erzielen. Die Mannschaft von der Donau hielt stark dagegen und drängte auf den Ausgleich. Es wurde nun ein sehr intensives Spiel auf beiden Seiten. Der SVW – kurz in Unterzahl – kämpfte aber bis zum Schluss und brachte das 1:0 gekonnt über die Zeit.

Für den SVW spielten: Simon Baumann (TW), Alex Kneer, Manuel Baumann, Hannes Walter, Jonathan Schneider, Niklas Füller, Chris Lehner, Tim Wahl (1), Juri Tabler, Leo Wahl, Sebastian Göser und Lukas Mohn.

Newspapers in German

Newspapers from Germany