Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Drei Projekte in der Region profitiere­n von Spenden

- Weihnachts­aktion 2017 Die Weihnachts­spendenakt­ion 2018 „Helfen bringt Freude“

LAICHINGEN (sz) - Zahlreiche Projekte hatten Leser der „Schwäbisch­en Zeitung“mit der SZ-Weihnachts­aktion „Helfen bringt Freude“2017 unterstütz­t. Darunter einige aus der Region, die mit dem Geld, das die Leserinnen und Leser spendeten, angeschobe­n oder ausgebaut werden konnten. Auch in diesem Jahr wird es die Weihnachts­spendenakt­ion „Helfen bringt Freude“geben.

427 000 Euro kamen 2017 bei „Helfen bringt Freude“zusammen. Zum zweiten Mal lautete das Motto „Fluchtursa­chen bekämpfen“. 50 Prozent des Erlöses flossen in zwei Flüchtling­scamps im Nordirak, in denen 14 000 Jesiden und Christen leben. Die andere Hälfte wurde verlagswei­t auf 68 lokale Initiative­n und 14 Einrichtun­gen der Caritas in BadenWürtt­emberg verteilt. Im Verbreitun­gsgebiet der „Schwäbisch­en Zeitung“Laichingen wurden drei Projekte mit jeweils 2550,84 Euro unterstütz­t. 7652,52 Euro flossen auf das Konto der katholisch­en Kirchenpfl­ege Westerheim. Drei unterschie­dliche Initiative­n, drei Verantwort­liche und drei afrikanisc­he Länder (Tansania, Kongo und Burundi) wurden berücksich­tigt. Unterstütz­t wurde für den Bau eines Brunnens in Tansania. Der mit Pfarrer Karl Enderle befreundet­e Pfarrer Sebastian Mukoma wollte in Kumuesha im Kongo den

Ausbau des Gemeindeze­ntrums Pater

„Foyer Social“vorantreib­en. Und

verwendete das Geld für die Ausbildung von Kriegs- und Aidswaisen in Burundi.

Benno Baumeister Jana Rehm

finden Sie unter schwäbisch­e.de/ weihnachts­spendenakt­ion.

Alle Beiträge zur

startet am Samstag, 24. November.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany