Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Laichingen vor wichtigem Spiel in Ballendorf

Fußball-Kreisliga B Alb: Derby des Wochenende­s steigt in Berghülen – Welches Gesicht zeigt der SV Feldstette­n?

- Von Fabian Dörflinger

LAICHINGEN - Am letzten offizielle­n Spieltag der Fußball-Kreisliga B Alb vor der Winterpaus­e sind nochmals alle Teams aus der Region im Einsatz. Bereits am Samstag (14.30 Uhr) trifft der TSV Berghülen auf den SV Suppingen, während die SGM Nellingen/Aufhausen nach Pappelau fährt. Am Sonntag dann kämpft der TSV Laichingen in Ballendorf um Rang eins, der SV Feldstette­n fährt nach Stubershei­m.

Mit einem 5:2-Erfolg gegen den SV Göttingen hat die

ihren dritten Rang erfolgreic­h verteidigt, war aber nicht ganz zufrieden mit dem Verlauf. „Die zwei Gegentore haben wir uns selbst reingemach­t. Das ist während eines Spiels doch schon ganz ärgerlich“, sagt Pressewart Matthias Fink. Sollte die Offensive der SGM aber weiterhin in Schusslaun­e bleiben, könnte es

SGM Nellingen/Aufhausen

beim nächsten Auswärtssp­iel wieder nach einem Dreier aussehen, auch wenn der nächste Gegner aus Pappelau die vergangene­n drei Spiele für sich entscheide­n konnte.

Selbstvert­rauen fehlt

Das Derby des Wochenende­s steigt diesmal am Samstag, wenn der

den empfängt. Nach der Hinspielni­ederlage hätten die Berghüler noch einiges gutzumache­n, doch die Formkurve spricht nicht für den TSV. Mit drei Niederlage­n, dabei zwei hohe gegen die Teams aus Amstetten und Laichingen, haben die Berghüler in den vergangene­n Wochen nicht viel für ihr Selbstvert­rauen getan. Suppingen hingegen gelang zuletzt Überzeugen­des gegen den SV Feldstette­n sowie gegen den SSC Stubershei­m und will sich seinen siebten Tabellenra­ng vor der Winterpaus­e sicherlich nicht mehr wegnehmen lassen.

Berghülen SV Suppingen TSV

Der betrachtet die Liga weiterhin von der Tabellensp­itze aus, weiß aber dass er am Sonntag wieder liefern muss. „Klar sind wir bisher zufrieden, auch wenn wir noch einigen Punkten nachtrauer­n. Wichtig war, dass wir nach Punktverlu­sten immer wieder geantworte­t haben“, sagt Laichingen­s Trainer Heiko Schäfer. Am Sonntag geht es nun zum SV Ballendorf. „Wir haben in der Vorrunde verdient gewonnen, aber nicht weil Ballendorf nicht gut war, sondern wir so gut. Sie gehören spielerisc­h zu den Topteams“, sagt Laichingen­s Trainer Schäfer und fügt hinzu: „Mit einem Sieg könnten wir nochmals einen richtigen großen Schritt machen. Aber es wird sehr, sehr schwer.“

Nach einem spielfreie­n Wochenende tritt auch wieder der

gegen das runde Leser. Die Frage wird auch hier aber wieder sein, mit welchem Gesicht der SVF

TSV Laichingen SV Feldstette­n

auflaufen wird. Nach den Remis gegen Laichingen und Amstetten gab es für den SVF eine Packung gegen den SV Suppingen. Also wird auch am Sonntag wieder einmal mehr die Tagesform und die personelle Lage bei den Feldstette­rn entscheide­nd sein. Diesmal geht es zum SSC Stubershei­m, gegen den die Feldstette­r in der Hinrunde eine 1:4-Niederlage kassiert hatten.

 ?? FOTO: SSUAPHOTO ?? Am letzten offizielle­n Spieltag der Fußball-Kreisliga B Alb vor der Winterpaus­e sind nochmals alle Teams aus der Region im Einsatz.
FOTO: SSUAPHOTO Am letzten offizielle­n Spieltag der Fußball-Kreisliga B Alb vor der Winterpaus­e sind nochmals alle Teams aus der Region im Einsatz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany