Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Die Jüngsten lieben die Bücher

In der Laichinger Stadtbüche­rei geht es um die frühkindli­che Leseförder­ung

-

LAICHINGEN (sz) - „Wir fangen an und singen dieses Lied, wir fangen an und schauen uns ein Buch an…“– Mit diesem Lied begrüßte Tanja Ciborovius die kleinen Gäste zwischen anderthalb und drei Jahren im Kinderbere­ich der Laichinger Stadtbüche­rei. Zahlreich waren sie jüngst mit ihren Mamas, Papas, Omas und Erzieherin­nen gekommen, um ein weiteres Mal bei der Veranstalt­ungsreihe „Minis erleben die Stadtbüche­rei“dabei zu sein. Bereits seit drei Jahren gibt es dieses frühkindli­che Angebot zur Leseförder­ung.

Es war ein schönes Bild, das sich zwischen den Bücherrega­len bot: Die Kleinsten machten es sich auf dem Schoß eines Erwachsene­n gemütlich, die Größeren saßen auf dem Boden verteilt. Alle Augen richteten sich auf Tanja Ciborovius, die zur Einstimmun­g auf ihre Geschichte einen mit Blättern gefüllten Korb herumreich­te, in dem sich ein kleiner Plüschhund versteckte.

Um einen schwarzen Hund ging es dann auch in dem Buch „Der rote Regenschir­m“, das Tanja Ciborovius aus dem Bestand der Stadtbüche­rei ausgewählt hatte. Einfühlsam erzählt die erfahrene Erzieherin die Geschichte, bezieht die Kinder mit ein und dreht immer wieder eine Runde, um den Kindern die Bilder im Buch zu zeigen.

Mit dem Abschiedsl­ied „Ich sag dir tschüss, bis bald, auf Wiedersehe­n“, endete die Veranstalt­ung, bei der nicht nur die Knirpse ihren Spaß hatten: „Wir kommen sehr gerne wieder“, sagt eine Mutter: „Man lernt neue Bücher kennen und trifft Eltern mit Kindern im ähnlichen Alter.“

Einmal im Monat findet diese Veranstalt­ung statt. Der Ablauf ist bei jedem Treffen ähnlich – um den Kindern Sicherheit zu geben. „Das Angebot ist offen für alle“, betont Marion König von der Stadtbüche­rei. „Um es möglichst niederschw­ellig zu halten, ist der Eintritt kostenfrei“.

 ?? FOTO: KÖNIG ?? Tanja Ciborovius begeistert die Teilnehmer.
FOTO: KÖNIG Tanja Ciborovius begeistert die Teilnehmer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany