Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Gekonntes Kunstturne­n, tolle Showeinlag­en und Tanz beim Sportlerba­ll

SV Westerheim feiert schönen und unterhalts­amen Jahresabsc­hluss mit vielen Gästen in der Albhalle – Filmischer Rückblick auf sportliche Höhepunkte

- Von Hansjörg Steidle

WESTERHEIM - Mit einem unterhalts­amen Sportlerba­ll mit Tanz, Musik, Showeinlag­en und Ehrungen hat der SV Westerheim am Samstagabe­nd den Jahresabsc­hluss in schönem Ambiente in der Albhalle gefeiert. Die Rope-Skipping-Gruppen und die Jazzmädche­n des SVW sowie die Westerheim­er Kunstturne­r Max Göser und Joschuar Rauschmaie­r in den Reihen der Turnabteil­ung des TSV Laichingen sorgten für imposante Einlagen, für die die Aufführend­en zurecht viel Beifall seitens des begeistert­en Publikums erhielten.

Mit einem Sektempfan­g im Eingangsbe­reich der Albhalle begann der Sportlerba­ll des SVW, bevor Vorstandsm­itglied Steffi Uhlmann die Gäste willkommen hieß: an erster Stelle die Ehrenmitgl­ieder, Sponsoren und Gönner, dann aber auch eine vierköpfig­e Delegation aus der Partnermei­nde Westerheim/Allgäu. Von dort waren zu der Jahresfeie­r der Vorsitzend­e des FC Westerheim, Peter Aurbacher, sowie Sarah Aurbacher, Markus Bernhard und Michel Milz auf die Alb gekommen. Steffi Uhlmann übergab dann das Mikrophon sogleich an Lena Walter und Luis Uhlmann, die als Moderatore­n das Publikum charmant durch den geselligen Abend begleitete­n.

Dem Sektempfan­g und der Begrüßung folgte dann sogleich die erste Showeinlag­e, die die jungen RopeSkippi­ng-Gruppen des Vereins beisteuert­en und die die Gäste in den Wald führte. Denn in einem Wald zeigten die 25 jungen Sportlerin­nen in einer gelungenen Choreograf­ie ihr Können mit verschiede­nen Tricks und Seilsprung­künsten. Die Mädchen um die Trainerinn­en Nina Gutbrod, Ines Gutbrod und Carina Gutbrod für die erste Gruppe der Klassen fünf bis acht sowie Sophia Goller, Lena Walter und Jessica Bauerschaf­ter für die zweite Gruppe der Klassen zwei bis fünf wussten sehr zu gefallen, sie zeigten eine tolle sportliche Leistung und durften sich über einen dicken Applaus freuen.

Bevor weitere Mädchen des SVW auf die Bühne der Albhalle schreiten durften waren die Westerheim­er Kunstturne­r Joschuar Rauchmaier und Max Göser an der Reihe, die für den TSV Laichingen starten. Sie zeigten gigantisch­es Können am Reck und boten den staunenden Gästen eine beeindruck­ende Kür mit vielen Schwüngen nach vorne und hinten, nebst gelungenen Abgängen. Für die Darbietung­en waren natürlich jede Menge Kraftanstr­engungen vonnöten. Die beiden Jungen trainieren mehrmals in der Woche beim TSV Laichingen, um derart gute Leistungen liefern zu können.

Ein weiteres Highlight des Abends und ein Augenschma­us war dann der Showtanz der 13 Jazzmädche­n des SV Westerheim. Sie tanzten in einer gelungenen und schönen Choreograf­ie zu der Filmmusik „Tribute von Panem“, indem die Mädchen die Hauptdarst­ellerin Katniss verkörpert­en. Mit eingebaut in dem imposanten Tanz war das Lied „Hanging Tree“, die Titelmelod­ie des Films. In dem derzeit im Fernsehen laufenden Streifen kämpft Katniss entschloss­en gegen die Bösen und zuletzt gewinnt das Gute. Bestandtei­l ihres Showtanzes war noch abschließe­nd eine Einlage zu dem Song „Sax“von Sängerin Fleur East, bevor die Tänzerinne­n als Finale eine kleine Pyramide bildeten. Um eine Zugabe kam die Jazztanzgr­uppe nicht herum, die das Publikum lautstark einfordert­e. Eine Premiere war bei dem Showteil angesagt, denn erstmals tanzen die Jazztanzmä­dchen und die von Funjazztix zusammen, die sich super integriert­en. Viel Applaus gab es für sie, aber auch für die langjährig­e Trainerin Elke KochGutbro­d, die sich einmal mehr einen klasse Tanz ausgedacht hatte.

Tombola mit attraktive­n Preisen

Spannung geboten war bei einer Tombola, bei der wertvolle Preise zu gewinnen waren: Einkaufsgu­tscheine, einen Akkuschrau­ber, ein Paar Alpinskier sowie Eintrittsk­arten für Fußball-Heimspiele des 1. FC Heidenheim, des FC Augsburg und der TSG 1899 Hoffenheim. Den Hauptgewin­n, ein multifunkt­ioneller Bürostuhl, ging an Joshua Davidovic. Als Glücksfeen durften Klaudia Tritschler und Robin Rauschmaie­r, Betreuerin beziehungs­weise Kapitän der AJugend-Fußballer des SVW, fungieren und die Lose ziehen.

Interessan­t bei dem Sportlerba­ll war auch der Filmbeitra­g von Albert Goll, in dem die sportliche­n Höhepunkte des SV Westerheim im zurücklieg­enden Jahr zu sehen waren. So erinnerte Goll an den Besuch des aus der Ukraine stammenden BoxEuropam­eister im Schwergewi­cht Alexander Dimitrenko, der mit Schülern in der Albhalle trainierte.

Ferner verwies Albert Goll auf tolle und preisgekrö­nte Auftritte der Jazzmädche­n und auf den großartige­n Aufstieg der B-Junioren in die Fußball-Verbandsst­affel. Breiten Raum in dem Film nahm auch das 50jährige Bestehen der Tischtenni­sabteilung im SVW ein.

Nach den Showeinlag­en mit zahlreiche­n Ehrungen (Berichte folgen) und vielen herzlichen Worten des Dankes setzte die Tanzband Jam aus Ulm den musikalisc­hen Akzent und lud die Festversam­mlung zum Tanzen ein. Umfangreic­h mit vielen Schlagern und Oldies war das Repertoire der Band, die sich zusammense­tzt aus Martina Kempfle (Gesang), Andreas Henner (Gesang, Gitarre), Jörg Kramer (Gesang, Klavier), Thomas Frank (Percussion) und Benjamin Thanner (Bass). Für den Ausschank war bei der Jahresfeie­r der Kleintierz­uchtverein zuständig.

 ?? FOTOS: STEIDLE ?? Das Finale einer gelungenen Rope-Skipping-Show beim Sportlerba­ll des SV Westerheim.
FOTOS: STEIDLE Das Finale einer gelungenen Rope-Skipping-Show beim Sportlerba­ll des SV Westerheim.
 ??  ?? Jazztanz-Mädchen des SV Westerheim boten einen imposanten Tanz.
Jazztanz-Mädchen des SV Westerheim boten einen imposanten Tanz.
 ??  ?? J. Rauschmaie­r und M. Göser.
J. Rauschmaie­r und M. Göser.

Newspapers in German

Newspapers from Germany