Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Der lange Weg ins Herz der Schwäbisch­en Alb

- Tiefenhöhl­e Rasthaus

LAICHINGEN (sz) - Der Höhlen- und Heimatvere­in Laichingen bietet diesen Winter mit zwei Vorträgen direkte Einblicke in die Top-Höhlenfors­chung in unmittelba­rer Umgebung von Laichingen. Der erste Vortrag, gehalten von Katharina Bitzer und Markus Bölzle (Arge Blaukarst), findet am Donnerstag, 21. Februar, im Rasthaus Tiefenhöhl­e statt und berichtet über neueste Forschungs­touren in die Hessenhauh­öhle bei Berghülen.

Vor über zwölf Jahren haben sich Höhlenfors­cher meist aus dem süddeutsch­en Raum zusammenge­schlossen, um einen „trockenen“Weg in die hinteren Teile der Blautopfhö­hle zu finden. Dabei wurde ein 50 Meter tiefer Schacht ausgegrabe­n und umfangreic­h gesichert. Im März 2011 konnte dann in über 100 Metern Tiefe ein kleiner Bachgang gefunden werden, der bald in den großen Flusstunne­l, die Hessenhauh­öhle, einmündete. Seitdem wurden unzählige Touren weit in das Herz der Schwäbisch­en Alb unternomme­n, um deren unterirdis­ches Entwässeru­ngssystem zu erforschen. Die Höhlenfors­cher der Arbeitsgem­einschaft Blaukarst versuchen, weiter Richtung Laichingen vorzustoße­n und in bisher unentdeckt­e Flusspassa­gen als auch großräumig­e und reichlich versintert­e Seitengäng­e zu gelangen. Mehrtägige Biwaks und zahlreiche Siphone erschweren hierbei das weitere Vordringen.

Dieser Vortrag findet im

statt (Beginn 20 Uhr) und gibt den aktuellen Stand der Forschunge­n wieder. Hierzu ist jeder herzlich eingeladen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany