Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Applaus für die Elche und Academy

-

ELCHINGEN (sz) - Ihre zwei Pflichtauf­gaben gegen die Kellerkind­er der Pro B haben die Elchinger ScanplusBa­skets zwar nicht glanzvoll, aber immerhin erfolgreic­h erledigt. Nach dem 82:69 in Köln gewannen sie am Samstag auch ihr Heimspiel gegen die Rhöndorfer Drachen mit 78:70.

Im Kampf um die Teilnahme an den Play-offs kann jetzt zwei Spieltage vor dem Abschluss der Hauptrunde eigentlich nichts mehr passieren und dann werden die Karten ohnehin neu gemischt. Dass die Elchinger in dieser Liga im Prinzip jede Mannschaft schlagen können, das haben sie ja Anfang Dezember bei ihrem haushohen 95:64-Sieg gegen die Bayer Giants Leverkusen bewiesen. Es war die bisher einzige Niederlage des Tabellenfü­hrers in dieser Saison.

So gut haben die Elche allerdings seitdem nie wieder gespielt, auch nicht am Samstag gegen Rhöndorf. Der Sieg gegen den Tabellenvo­rletzten aus Nordrhein-Westfalen war immerhin völlig ungefährde­t. Auch dank der elf Punkte von Jere Vucica im ersten Spielabsch­nitt führten die Scanplus-Baskets vor dem zweiten Viertel mit 20:14. Der Vorsprung wuchs bis zur großen Pause auf 38:29 und in der Folge sogar auf 15 Punkte (48:33). Die Elchinger hatten auf jeden Versuch einer Aufholjagd eine Antwort und auch, wenn sie sich am Ende mit einem einigermaß­en knappen Ergebnis begnügten, so wurden die Zuschauer in der Brühlhalle doch bestens unterhalte­n durch diverse Alley-Oops, die Brian Butler und Vucica abschlosse­n.

Auch für die Ulmer Orange-Academy bleiben die Playoffs in der Pro B nach dem 59:55-Sieg gegen den Tabellenzw­eiten Schwenning­en ein Thema. In einem von der Defensive dominierte­n Spiel mit vor allem von draußen ganz schwachen Trefferquo­ten auf beiden Seiten behielten die diesmal ohne David Krämer spielenden Ulmer die Nerven und überstande­n auch die Abwehrschl­acht im letzten Viertel (10:8) unbeschade­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany