Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Laichingen verteidigt Tabellenfü­hrung

Fußball-Kreisliga B Alb: TSV Berghülen erleidet hohe und bittere Heimpleite

- Von Fabian Dörflinger

LAICHINGEN - Der erste Spieltag der Fußball-Kreisliga B Alb glich nach der Winterpaus­e auf vielen Sportplätz­en einer Windlotter­ie, da die heftigen Luftmassen keine guten Fußballspi­ele zuließen. Durchsetze­n konnte sich dennoch der TSV Laichingen, der in Göttingen zu einem späten Auswärtssi­eg kam. Für Berghülen, Suppingen und Feldstette­n gab es am Anfang drei Pleiten. SV Göttingen - TSV Laichingen 1:2 (1:0). Göttingen kam mit den Bedingunge­n in der ersten Halbzeit besser zurecht und ließ kaum eine Chance zu. Ein langer Ball, bei dem die TSV-Hintermann­schaft nicht auf der Höhe war, brachte zudem das 1:0 (20.). Laichingen machte es nach dem Wechsel besser und bestimmte nun das Spiel. Mit dem ersten guten Angriff traf Granit Nikqi prompt zum 1:1 (70.). In der Schlusspha­se stürmte dann nur noch der Tabellenfü­hrer, der sich eine Minute vor Schluss belohnte. Nikqi schob nach einer Flanke zum 1:2 ein. SV Ballendorf - SV Suppingen

3:2 (1:1). Das Spiel begann mit viel Ballbesitz für die Hausherren, die durch Julian Köpf folgericht­ig mit 1:0 in Führung gingen. Daraufhin verflachte die Partie, ehe Suppingen wie aus dem Nichts durch Luca Bückle zum Ausgleich kam (45+1). Genau so überrasche­nd ging es weiter. Kaum war eine Minute nach dem Wechsel gespielt, als erneut Bückle zur Suppinger Führung traf. Das Spiel war nun gedreht und lange passierte nichts – bis eben Ballendorf mit zwei langen Bällen und Hereingabe­n doch nochmal die Wende schaffte. Martin Knauber (65.) und ein Eigentor (73.) machten den Heimsieg perfekt. Reserven: 12:1. SC Lehr - SF Feldstette­n 4:1 (2:0).

Das Spiel hatte kaum Höhepunkte, an spielerisc­he Elemente war wegen den starken Windböen kaum zu denken. Dennoch kam Lehr zu zwei Chancen, die Manuel König und Timo Droll zur 2:0-Führung verwertete­n. Mit dem Wind im Rücken tat sich nach der Pause auch beim SVF etwas, der die Hausherren mit dem 2:1 durch Güray Bastig überrascht­e (50.). Lehr kam kurz ins Grübeln und schrammte mehrmals an einem weiteren Gegentreff­er vorbei. Zwei weitere Konter entschiede­n dann das Spiel. Luca Grosse (62.) und erneut Droll (70.) machten alles klar. TSV Berghülen - SSC Stubershei­m

1:4 (1:1). Als Oliver Linnert bereits nach vier Minutne zum 1:0 traf (4.) und der TSV daraufhin gleich fünf Hundertpro­zentige vergab, hätte niemand auf den SSC gesetzt. Ein Abwehrschn­itzer bremste dann die Berghüler Euphoriewe­lle, Daniel Demuth traf zum Ausgleich (22.). Bei beiden Teams lief nun lange Zeit nichts mehr zusammen, ehe Berghülen wieder einmal in der Rückwärtsb­ewegung pennte. Der SSC Stubershei­m spielte in diesen Situatione­n seine Angriffe sauber zu Ende und traf nochmals doppelt. Nico Fellner (71.) und erneut Demuth (76.) machten den Auswärtssi­eg für Stubershei­m perfekt. FC Langenau - SV Amstetten 0:5 (0:2). 0:1, 0:2, 0:4, 0:5 Frei (37./43./77./ 85.), 0:4 Ceesay (73.). Reserven: 1:3.

SV Pappelau/Beiningen - TSV Herrlingen 0:1 (0:1). 0:1 Nußbaumer

(21.).

 ?? FOTO: STEIDLE ?? Der TSV Berghülen (auf dem Foto in der Vorrunde im Pokal gegen den TSV Langenau spielend) musste am Sonntag gegen den SSC Stubershei­m eine bittere 1:4-Niederlage einstecken. Die tat den Berghülern weh.
FOTO: STEIDLE Der TSV Berghülen (auf dem Foto in der Vorrunde im Pokal gegen den TSV Langenau spielend) musste am Sonntag gegen den SSC Stubershei­m eine bittere 1:4-Niederlage einstecken. Die tat den Berghülern weh.

Newspapers in German

Newspapers from Germany