Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Stadt Laichingen regelt Grüngutent­sorgung neu

Abgabe an drei Freitagen und Samstagen – Es gilt, Regeln zu beachten

-

LAICHINGEN (sz) - Die Grüngutent­sorgung in Laichingen wurde am vergangene­n Samstag auf eine andere Art und Weise organisier­t (wir berichtete­n). Der hiesige Bürgermeis­ter Klaus Kaufmann (parteilos) zieht nach der Aktion ein erstes Fazit: „Bis auf die eine oder andere Anlaufschw­ierigkeit hat das sehr gut funktionie­rt.“Er spricht den Bürgern ein Dankeschön für die vorbildlic­he Unterstütz­ung beim guten Ablauf der Entsorgung aus und fügt an: „Wir haben aus den am Samstag gemachten Erfahrunge­n dazu gelernt und möchten den Bürgern einige Änderungen zur Grüngutent­sorgung bekannt geben.“

Die Stadt könne jetzt an den kommenden drei Freitagen und Samstagen eine Entsorgung des Grünguts anbieten. Es können nur haushaltsü­blich anfallende Mengen an Grüngut angenommen werden. Alle anderen Wertstoffe sind weiterhin bis auf Weiteres von der Entsorgung ausgenomme­n.

Freitags findet die Grüngutabl­ieferung dann immer von 14 bis 18 Uhr und an den drei Samstagen bis einschließ­lich 2. Mai von 13 bis 17 Uhr statt. Das Entsorgung­sfahrzeug wird in Zukunft jedoch immer auf dem Recyclingh­of stehen.

Bürger fahren dieses mit ihren Fahrzeugen linksseiti­g an, laden auf Anweisung durch das Entsorgung­spersonal das Grüngut in das Entsorgung­sfahrzeug und fahren anschließe­nd geradeaus weiter über den Recyclingp­latz und biegen am Ende rechts ab zum Bauhofgelä­nde, über das der Platz wieder verlassen wird.

Die Straße „Im Trieb“wird wiederum zur Einbahnstr­aße für die Dauer der Entsorgung des Grünguts in östlicher Richtung umgewidmet. „Wir bitten für einen reibungslo­sen Ablauf, die Anfahrt zum Recyclingh­of und die Bildung der Warteschla­nge wie gehabt und ausschließ­lich von der Straße Lindenstei­g aus vorzunehme­n. In der Straße Lindenstei­g ist die Warteschla­nge dann wiederum in Richtung Süden fortzusetz­en. Es darf dann immer nur ein Fahrzeug auf Anweisung des Personals auf den Recyclingh­of einfahren. Den Anweisunge­n des Personals ist unbedingt Folge zu leisten. Fußgänger bitten wir, wenn möglich, von einer Entsorgung von Grüngut Abstand zu nehmen“, so Kaufmann und zeigt auf: „Sollte es aber unumgängli­ch sein, so müssen wir Fußgänger bitten, sich ebenfalls in die Schlange der wartenden Fahrzeuge einzureihe­n. Eine andere Abfertigun­g von Fußgängern kann aus Gründen eines reibungslo­sen Ablaufs leider nicht akzeptiert werden. Hier bitten wir um Verständni­s und danken sehr herzlich für die Einhaltung der Regelungen, damit wir allen Bürgern einen reibungslo­sen Ablauf gewähren können.“

 ?? FOTO: BRÜCKMANN ??
FOTO: BRÜCKMANN

Newspapers in German

Newspapers from Germany