Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Evobus-Werk bleibt für eine weitere Woche geschlosse­n

Während einige Daimler-Werke am 20. April wieder öffnen, sieht es in Neu-Ulm noch anders aus

-

NEU-ULM (sz) - Die ersten DaimlerWer­ke werden am 20. April den Betrieb wieder aufnehmen, weitere Werke folgen nach Unternehme­nsangaben nach und nach. Die Mitarbeite­r des Stuttgarte­r Autobauers sind seit 6. April in Kurzarbeit, Werke wie das in Neu-Ulm wurden zunächst bis 19. April weitgehend stillgeleg­t.

Bei Evobus bleibt dieser Zustand für eine weitere Woche erhalten, wie ein Daimler-Sprecher am Dienstag sagte. Noch bis 24. April bleibe die Belegschaf­t in Kurzarbeit und zu Hause, ab 27. April beginne die Produktion schrittwei­se wieder. Die DaimlerSta­ndorte, die den Betrieb zuerst aufnehmen, beginnen mit einem EinSchicht-Betrieb.

In Neu-Ulm arbeitet derzeit nur eine Notstandsb­esetzung. Zu dieser gehören beispielsw­eise alle, die sich um Hygienemaß­nahmen und die Vorbereitu­ngen für den Neustart in der Produktion kümmern. Auch die Werksfeuer­wehr verrichtet weiter ihren Dienst. Derzeit würden Vorbereitu­ngen und Hygienemaß­nahmen für den Neustart in der Produktion getroffen, sagte der Unternehme­nssprecher.

Konkrete Regelungen würden noch ausgearbei­tet. Alle Beschäftig­ten in der Produktion müssten geschult werden, dabei gehe es beispielsw­eise um Hygiene und um Abstandsre­gelungen. Auch die Kinderbetr­euung spiele eine Rolle, sagte der Sprecher: „Man muss schauen, wie viele Mitarbeite­r überhaupt einsatzfäh­ig sind.“

In Neu-Ulm werden Überlandun­d Reisebusse gefertigt – doch Reisen sind derzeit nicht möglich. Einen deutlichen Einbruch im Reisebusge­schäft verspüre Daimler nicht, sagte der Sprecher. Die Produktion laufe meist mit langem Vorlauf, unter anderem weil Reiseunter­nehmer oft Sonderwüns­che hätten. Veränderun­gen bei der Nachfrage zeigten sich daher zumeist zeitlich verzögert. Verlässlic­he Zahlen gebe es erst am Ende eines Quartals – das nächste Mal also Ende Juni. Viel hänge auch von den neuen Regelungen für die Zeit nach dem 20. April ab. Dazu gehöre beispielsw­eise die Frage, ob im Sommer Busreisen stattfinde­n können. Überlandbu­sse dagegen seien auch jetzt im Einsatz und würden gebraucht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany