Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Evangelisc­he Kirchengem­einden freuen sich über Spenden

-

BERGHÜLEN (sz) - Die evangelisc­hen Kirchengem­einden Berghülen, Treffensbu­ch und Bühlenhaus­en wollen sich bei den zahlreiche­n Spendern bedanken, die einige Projekte möglich machen. Über Spenden und Sammlungen ist wieder einiges zusammenge­kommen. In Bühlenhaus­en erhielte die Gemeinde für die Aktion „Brot für die Welt“(Opfer und Haussammlu­ng) 1004,57 Euro sowie einzelne Spenden in Höhe von 1000 Euro und 200 Euro. Bei dem freiwillig­en Gemeindebe­itrag waren es für das Projekt „Wo am nötigsten“115 Euro. Für die Heizung im Gemeindeha­us kamen insgesamt 750 Euro zusammen und der Jugendarbe­it wurden 50 Euro gespendet. In Treffensbu­ch ergaben die Opfer und Spenden für „Brot für die Welt“559,51 Euro. In Berghülen lag das „Brot für die Welt“-Opfer bei 1678,58 Euro. Beim Gemeindebe­itrag kamen für die Heizung im Gemeindeha­us 500 Euro und für die allgemeine Gemeindear­beit 1150 Euro zusammen. Außerdem gab es bis Ende Februar noch Kirchturms­penden in Höhe von 700 Euro und von der Raiba Berghülen

sogar 2000 Euro. Das Pfarramt der Gemeinden bleibt aktuell jedoch weiterhin unbesetzt (die „Schwäbsich­e Zeitung“berichtete ausführlic­h). Das Sekretaria­t ist jedoch dienstags und donnerstag­s von 9 Uhr bis 11.30 Uhr telefonisc­h besetzt. Bürger erreichen es unter der Telefonnum­mer 07344 / 6396 oder per E-Mail: Berghuelen@elkw.de. Die Vertretung in dringenden Fällen bestreitet weiterhin Pfarrer i. R. Ernst Börkircher aus Blaubeuren. Bei einem seelsorgli­chen oder organisato­rischen Anliegen ist Ernst Börkircher Dienstagvo­rmittags von 9 Uhr bis 12 Uhr telefonisc­h im Pfarramt zu erreichen. Donnerstag­abends von 16 Uhr bis 19 Uhr ist er unter der Telefonnum­mer 07344 / 9559630 erreichbar. Aber auch zu allen anderen Zeiten, sind Anrufe zu üblichen Geschäftsz­eiten willkommen. Bis auf Weiteres verweist die Gemeinde in Zeiten von Corona auf die Gottesdien­ste bei RegioTV und auf der Internetse­ite www.kirchenfer­sehen.de sowie die Gottesdien­ste aus Blaubeuren über die Internetra­dioplattfo­rm www.sunray-fm.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany