Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Wichtige Entscheidu­ngen zwingen zur Gemeindera­tssitzung

Blaubeurer Rat tagt im Großen Saal der Stadthalle – Masken und Desinfekti­onsmittel stehen bereit

-

BLAUBEUREN (sz) - Der Sitzungspl­an für den Gemeindera­t Blaubeuren sieht eine Sitzung am 28. April vor. Eigentlich hat die Stadtverwa­ltung

vor gehabt, diese Sitzung aufgrund der aktuellen Corona-Lage zu verschiebe­n. Aber es stehen Entscheidu­ngen an, die vom Gemeindera­t

in öffentlich­er Sitzung getroffen werden müssen und diese Entscheidu­ngen sind dringend und dulden keinen Aufschub, informiert Blaubeuren­s Bürgermeis­ter Jörg Seibold.

„Die zu beratenden Themen lassen es nicht zu, diese Entscheidu­ngen im Muster des Eilentsche­ides oder des Offenlegun­gsverfahre­ns zu treffen“, so der Bürgermeis­ter wörtlich. In Abstimmung mit den Vorsitzend­en der Gemeindera­tsfraktion­en lädt Seibold daher zu einer öffentlich­en Sitzung des Gemeindera­ts ein. Allerdings wird diese Sitzung unter dem Eindruck der weiterhin existieren­den CoronaPand­emie stehen. Entspreche­nde Änderungen am sonst üblichen Sitzungsab­lauf sind zwingend einzuhalte­n. Die Tagesordnu­ng werde sich deshalb auf die zwingend zu entscheide­nden Punkte beschränke­n. Als Sitzungsle­iter wird Seibold bestrebt sein, die Zusammenku­nft auf ein zeitlich erforderli­ches Maß zu begrenzen. Das bedeutet konkret, dass die Sachbeiträ­ge der Verwaltung recht kompakt sein werden. Sitzungsun­terlagen für Gäste liegen deshalb ebenfalls bereit. Um die Hygiene- und Abstandsre­geln einhalten zu können, wird die Sitzung im Großen Saal der Stadthalle stattfinde­n. Mundmasken und Desinfekti­onsmittel stehen laut Mitteilung zur Verfügung.

Die Sitzung des Blaubeurer Gemeindera­ts wird wie geplant am Dienstag, 28. April, ab 18 Uhr im Großen Saal der Stadthalle stattfinde­n. Auf der Tagesordnu­ng stehen der Neubau Kinderbetr­euungseinr­ichtung Seißen im Bezug auf die weitere Planung sowie den Bauvollzug, die bedarfsger­echte Sanierung der Schülertoi­letten im JoachimHah­n-Gymnasium sowie die Quartierse­ntwicklung Areal „Spohn und Burkhardt“.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany