Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Landkreis will Angebot ausbauen

Das ändert sich im ÖPNV in der Region in den kommenden Monaten

-

REGION (sz) - Neue Buslinien, bessere Anbindung: In den kommenden Monaten gibt es einige Veränderun­gen im öffentlich­en Personenna­hverkehr im Kreis Biberach – und auch im Alb-Donau-Kreis. Ein Überblick über die wichtigste­n Änderungen.

Zum Schuljahre­sbeginn im September 2020 wird für Grundschul­kinder aus eine neue Verbindung zur Grundschul­e nach Ingoldinge­n eingericht­et. Der in der Linie 217a neu eingericht­ete Kleinbus fährt in Winterstet­tenstadt an den Haltestell­en Rathaus (7.26 Uhr) und Ränkle (8.11 Uhr) ab und bringt die Kinder jeweils sieben Minuten vor Unterricht­sbeginn zur Grundschul­e nach Ingoldinge­n. Rückverbin­dungen gibt es nach dem Vormittags­unterricht, mittwochs und freitags um 12.13 Uhr, und dem Nachmittag­sunterrich­t, montags, dienstags und donnerstag­s um 15.58 Uhr.

In einer gemeinsame­n Kooperatio­n der Stadt Biberach, der Gemeinde Warthausen und des Landkreise­s Biberach wird zum großen Fahrplanwe­chsel im Dezember die Stadtbusli­nie 2 der Stadtwerke Biberach mit ihrem ÖPNV-Angebot bis nach

und Birkenhard verlängert (SZ berichtete). Zudem wird das Angebot des Anrufsamme­ltaxis der Stadtwerke Biberach bis Warthausen und Birkenhard ausgedehnt und in Biberach, Mittelbibe­rach und Ummendorf verbessert.

Die hat die ehemalige Linie 22 Ulm – Laupheim an die Stadtwerke Ulm vergeben. Die Linie wird zum Fahrplanwe­chsel im Dezember in die Linie 12 umbenannt. Da die Linie ihren Schwerpunk­t im Gebiet der Stadt Ulm und dem angrenzend­en Alb-Donau-Kreis hat,

Winterstet­tenstadt Warthausen Stadt Ulm

hatte das Konzept ab Dellmensin­gen nach und zurück Schwachste­llen. Stadt Ulm und der Landkreis Biberach hatten sich daher darauf geeinigt, dass die Linie 12 in Dellmensin­gen endet und eine neue Linie (212) von Laupheim nach Dellmensin­gen und zurück vom Landkreis Biberach geschaffen wird. Mit der neuen Linie (212) werden Laupheim und Achstetten mit einem Umstieg in Dellmensin­gen verbessert an die Stadt Ulm angeschlos­sen, und im Rückkurs werden Dellmensin­gen und Achstetten besser an den Schulstand­ort Laupheim angeschlos­sen.

Die Linie 318 Ehingen – Biberach mit Ortslinien­verkehr in

wird gerade zur Ausschreib­ung vorbereite­t. Die Ausschreib­ung sieht ab Mitte 2021 eine verbessert­e Anbindung von Schemmerho­fen nach Biberach inklusive eines Spätangebo­ts für Nachtschwä­rmer vor. Auf Wunsch einiger Bürger und der

Laupheim Schemmerho­fen

Gemeinde Baltringen wurde im Januar 2019 auf der Linie 229 nach 18 Uhr testweise ein Rufbusange­bot von Mietingen über nach Schemmerbe­rg mit Anschluss an die Linie 226 (Laupheim – Schemmerbe­rg) eingericht­et. Das Angebot wurde in 2019 sehr schwach und im Jahr 2020 bis heute so gut wie nicht nachgefrag­t. Das Angebot wird daher mit Ablauf des 31. Juli 2020 eingestell­t.

Wie die Landkreisv­erwaltung bekannt gibt, habe sie sich zum Ziel gesetzt, den öffentlich­en Nahverkehr hin zu einem „nachhaltig­en, besseren und individuel­leren Mobilitäts­angebot“auszubauen. Aktuell können Bürger sich noch bis 31. Juli unter www.mobilität-biberach.de an einer Umfrage zur zukünftige­n Mobilität beteiligen. Das neue Mobilitäts­konzept sei ein wesentlich­er Baustein, um die Verkehrswe­nde hin zu mehr Klima- und Umweltschu­tz bei verbessert­er Mobilität zu erreichen.

Baltringen

 ?? SYMBOLFOTO: DPA ??
SYMBOLFOTO: DPA

Newspapers in German

Newspapers from Germany