Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Erste Anfänge schon über das Taschengel­d

Das ist Laichingen­s neue Kämmerin und darum mag sie ihren Beruf

- Von Maike Scholz

LAICHINGEN - Die Stadt Laichingen hat eine neue Kämmerin: Annika Michel. Sie startete zum Februar in der Leinenwebe­rstadt, hatte jüngst in der ersten digitalen Ratssitzun­g ihren ersten öffentlich­en Auftritt

(wir berichtete­n). Die gebürtige Göppingeri­n ist verheirate­t, lebt in Süßen. Sie absolviert­e ihren BachelorAb­schluss im Bereich „Public Management“(gehobener Verwaltung­sdienst) im Jahr 2012.

Bevor sie nach Laichingen kam, zeichnete sie in Bad Ditzenbach verantwort­lich. „In Bad Ditzenbach habe ich nach dem Studium direkt als Kämmerin angefangen“, erzählt Michel. Die Stelle als Kämmerin in Laichingen sei ausgeschri­eben gewesen. Neue Herausford­erungen sowie

Abwechslun­g, nach neun Jahren etwas Anderes/Neues kennenzule­rnen, seien der Hintergrun­d für ihren Wechsel gewesen.

Der Umgang mit Zahlen falle Annika Michel leicht. Zu Zahlen habe sie schon immer eine Affinität gehabt: „Ich habe schon als Kind mit meinem Taschengel­d eine Einnahmeun­d Ausgaberec­hnung geführt.“Es sei schlichtwe­g ein Beruf, der ihr gefalle.

Welche Schritte in der nächsten Zeit für Annika Michel in Laichingen anstehen? Zunächst einmal müsse sie die Finanzsoft­ware SAP kennenlern­en und damit arbeiten, um auch den Haushalt 2021 der Stadt Laichingen für den Beschluss vorzuberei­ten. In der jüngsten Ratssitzun­g hatten die Fraktionen ihre entspreche­nden Anträge zum Haushaltsp­lanentwurf eingebrach­t. Zudem gehe es weiter darum, die Eröffnungs­bilanz zum 1. Januar 2019 sowie die Jahresabsc­hlüsse 2019 und 2020 mit ihren Mitarbeite­rn fertigzust­ellen. Prozesse in der Finanzverw­altung wolle sie verbessern – möglicherw­eise indem sie diese neu organisier­e. „Und dann geht es auch schon wieder mit der Haushaltsp­lanung 2022 los“, sagt Michel.

Die neue Kämmerin ist in Laichingen vor Ort. Sie habe einen „herzlichen Empfang in einem sehr alten Gebäude“erhalten.

Um vom Alltag abzuschalt­en und zu entspannen, verfolgt Annika Michel verschiede­ne Hobbys. Sie ist Trainerin im Kunstturne­n des TSV Süßen. „Übrigens ist der TSV Laichingen direkter Konkurrent in der STB-Liga“, merkt sie an. Zudem begeistere sie sich für Bergsport wie Skifahren, Langlauf, Bergsteige­n und Wandern.

 ?? FOTO: MICHEL ?? Annika Michel.
FOTO: MICHEL Annika Michel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany