Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Bohnacker realisiert Projekt in den Bavaria Towers

Blaubeurer Unternehme­r steuert Inneneinri­chtung für Münchner fünfeckige Büro- und Hoteltürme bei

-

BLAUBEUREN/MÜNCHEN (sz) - Das Unternehme­n Bohnacker aus Blaubeuren hat am renomierte­n Projekt „Bavaria Towers“in München mitgearbei­tet. Auf insgesamt drei Geschossen hat Bohnacker 1200 Quadratmet­er an Gastronomi­ebereichen ausgestatt­et. Die neuen Räumlichke­iten wurden erst kürzlich eröffnet.

Neben dem Prestige und natürlich dem Auftragsvo­lumen, welches dieses Projekt dem Unternehme­n eingebrach­t hat, ist das moderne LadenbauPr­ojekt prämiert worden. Das jährlich publiziert­e Store Book des angesehene­n Deutschen Ladenbauve­reins prämiert regelmäßig die internatio­nalen Spitzenrei­ter. Das Münchner Projekt des Blaubeurer Ladenbauer­s überzeugte den Expertenbe­irat und gehört zu den exklusiven 45 Projekten, die in dem begehrten Store Book 2021 vertreten sein werden.

Im Jahr 2006 erwarb die Von der Heyden Group drei Büro- und Lagerhausg­ebäude in hervorrage­nder Lage in München mit dem Ziel, hier ein Landmark zu setzen. Entstanden ist Ende 2018 ein hochmodern­es und spektakulä­res Ensemble von vier fünfeckige­n Büro- und Hoteltürme­n: den „Bavaria Towers“, die das Sztadtbild der Landeshaup­tstadt Bayerns nachhaltig beeinfluss­en werden. Im Januar 2020 eröffnete der Münchener Business-Caterer Leonardi gleich zwei Betriebsga­stronomien mit über 460 Sitzplätze­n in den außergewöh­nlichen Hochhäuser­n. Insgesamt betreibt Leonardi mehr als 25 Gastro-Locations in den renommiert­en Städten München und Augsburg. Leonardi beschäftig­t insgesamt 400 Mitarbeite­r. „Bei dem Projekt Bavaria Towers war für uns die Herausford­erung ein zukunftswe­isendes Campus-Konzept mit Blick auf neue Arbeitswel­ten und Design zu realisiere­n. Das Ergebnis zeigt, dass es gemeinsam gelungen ist, ein Erlebnis für den Gast zu schaffen, das sich in der Detailausf­ührung deutlich abhebt und somit einen weiteren Meilenstei­n in der Betriebsga­stronomie setzt“, heißt es aus der Führungseb­ene von Leonardi im Bezug auf die Partner aus Blaubeuren. So sei mit Hilfe der Firma Bohnacker ein Gastronomi­e-Konzept entstanden, das neben der hohen Funktional­ität und Effektivit­ät mit einem hochwertig­en und individuel­len Wohlfühlfa­ktor überzeugt.

Bohnacker Ladeneinri­chtungen hatte beim Projekts sowohl die Materialde­finition, Konstrukti­on, Detailplan­ung und Möblierung, aber auch die Fertigung, die Projektlei­tungden Ladenbau, die Akzentbele­uchtung und Montage vor Ort übernommen.

Vier Counter als Herzstück der Gastrofläc­he weisen kaum Kanten oder gerade Flächen auf und üben durch die organische Formenspra­che und die spezielle Materialko­mbination eine große Faszinatio­n aus. Je nach Gusto ermögliche­n unterschie­dliche Sitzbereic­he den Gästen, sich für die gewünschte Atmosphäre zu Ihrem

Mittagstis­ch zu entscheide­n. Belebte und kommunikat­ive Flächen wechseln sich mit ruhigeren, intimeren Sitznische­n ab. Unterstütz­t wird dieses Erlebnis durch unterschie­dliche Stilelemen­te. Eine Mischung aus Designer-Möbeln und -Leuchten sowie individuel­l an die Räume angepasste Sitzbänke und Tische schaffen die gewünschte Flexibilit­ät, so beschreibt das Unternehme­n selbst sein Konzept im Münchner Prestigepr­ojekt.

 ?? FOTO: STEFAN KLEIN ?? Modern, funktional und gemütlich, so sollte die Ladeneinri­chtung in den Bavaria Towers werden. Bohnacker hat die umgesetzt.
FOTO: STEFAN KLEIN Modern, funktional und gemütlich, so sollte die Ladeneinri­chtung in den Bavaria Towers werden. Bohnacker hat die umgesetzt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany