Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Die Planungen laufen – unter Vorbehalt

Flugplatzf­est in Ergänzung mit Oldtimertr­effen könnte am 12. September steigen

- Von Maike Scholz

LAICHINGEN - Die Planungen sind angelaufen. Eine Location, zwei Höhepunkte: Neben dem Flugplatzf­est Laichingen soll als Ergänzung wieder ein Oldtimertr­effen angeboten werden. Der Termin steht fest: Am 12. September soll die Sause steigen – vorausgese­tzt, dass die Corona-Pandemie bis dato eine solche erlaubt. Der Flugsportv­erein Laichingen lädt als Veranstalt­er ein. Die Organisati­on für das Oldtimertr­effen übernehmen erneut Anita und Michael Brückmann aus Laichingen.

„Wir sind jetzt mal zuversicht­lich“, sagt Michael Brückmann und erklärt: „Weil wir einfach einen gewissen Planungsvo­rlauf brauchen, haben wir mit eben diesen Planungen angefangen.“Eine Absage, sollten Fest und Treffen dann wegen Corona nicht stattfinde­n können, sei schneller möglich als dann erst Planungen in die Hand zu nehmen. Deswegen sind Brückmanns nun auf der Suche nach Sponsoren, regeln die schon eingegange­nen Anmeldunge­n und organisier­en die entspreche­nde Werbung. „Vergangene­s Jahr ist es ja ausgefalle­n, 2019 war wiederum verregnet. Die Erwartunge­n der Fahrer sind jetzt groß, dass sie mal wieder zu einem Treffen kommen können. Viele Treffen, die im Sommer stattfinde­n sollten, sind bereits abgesagt“, so Michael Brückmann. Sollte das Oldtimertr­effen dann als Ergänzung zum Flugplatzf­est auf dem Jakob-Laur-Flugplatz in Laichingen stattfinde­n, dann rechnet er mit vielen Teilnehmer­n.

Dafür sorge auch der Rahmen. Die Veranstalt­ung ist ein markenüber­greifendes Oldtimertr­effen. Von 1924 bis in die 70er-Jahre: Letztlich sei die einzige Voraussetz­ung für die Teilnahme am Treffen, dass ein HKennzeich­en vorhanden sein muss. „Erste Anmeldunge­n sind schon da“, zeigt Brückmann auf. Die Werbung in den sozialen Netzwerken zeige somit schon Wirkung. Aber, und das macht Brückmann auch klar: „Es ist alles noch unter Vorbehalt, dass es dann auch wirklich stattfinde­n kann.“

So sieht das auch Hans-Peter Bleher, der Vorsitzend­e des Flugsportv­ereins Laichingen: „Es ist schwierig, zu sagen, weil man einfach nicht

Michael Brückmann

„Wir sind jetzt mal zuversicht­lich.“

weiß, was möglich wird. Aber planen muss man es ja.“Bleher schränkt ebenso ein: „Immer unter Vorbehalt, ob es stattfinde­n kann.“Der Vereinsvor­sitzende wisse aber auch: „Viele Leute sind einfach ausgehunge­rt und würden sich freuen, wenn es stattfinde­n kann. Aber wir wollen natürlich auch kein Risiko eingehen.“

Genau das ist der Punkt, pflichtet Michael Brückmann bei. Natürlich

wäre es schön, wenn das Flugplatzf­est in Ergänzung mit dem Oldtimertr­effen angeboten werden könnte – aber eben nur, wenn es die Zeit erlaubt. Sollte die Möglichkei­t gegeben sein, dann wäre es das zweite Oldtimertr­effen. Bisher sei so geplant, dass zwischen 9 und 12 Uhr die Einfahrt über die ausgeschil­derte Zufahrt erfolgt. Reserviert­e Parkplätze wären dann für angemeldet­e Oldtimer mit H-Kennzeiche­n vorhanden. Die Anzahl der Parkplätze sei jedoch begrenzt. Geparkt werden kann jedoch immer auf den ausgewiese­nen Parkplätze­n des Flugplatze­s. Alle Parkplätze befinden sich auf der Wiese. Vorgesehen ist auch ein kostenlose­s Weißwurst-Frühstück pro angemeldet­es Fahrzeug mit H-Kennzeiche­n. Die Oldtimer würden, wenn gewünscht, beim Flugzeugha­ngar dann auch vorgestell­t würden. Brückmann

empfehle dahingehen­d ein ausgefüllt­es Datenblatt, das er ebenfalls bereitstel­len kann. Geplant ist ein FotoShooti­ng gegen eine Spende, deren Erlös an die Bürgerstif­tung Laichinger Alb gehen soll. Um 13 Uhr falle der offizielle Startschus­s für das Flugplatzf­est mit moderierte­n Flugvorfüh­rungen. Die Start- und Landebahn ist während des Flugbetrie­bs für den Verkehr geschlosse­n. „Weitere Programmhö­hepunkte sind in der Planung“, sagt Michael Brückmann. Er hofft, dass die Planungen dann nicht ins Leere laufen: „Daumen drücken“.

Weitere Informatio­nen und die Möglichkei­t der Anmeldung finden Interessie­rte im Internet unter

www.mibstudios.com/ oldtimerfr­eunde

 ?? ARCHIVFOTO­S: SCHOLZ (2) / MICHAEL BRÜCKMANN (2) ?? Vergangene­s Jahr konnte die Veranstalt­ung in Laichingen aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinde­n. Die Hoffnung ist groß, dass es in diesem Jahr ein Flugplatzf­est mit Oldtimertr­effen geben kann.
ARCHIVFOTO­S: SCHOLZ (2) / MICHAEL BRÜCKMANN (2) Vergangene­s Jahr konnte die Veranstalt­ung in Laichingen aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinde­n. Die Hoffnung ist groß, dass es in diesem Jahr ein Flugplatzf­est mit Oldtimertr­effen geben kann.
 ??  ?? Die Sause auf dem Flugplatz in Laichingen im Jahr 2019 war verregnet.
Die Sause auf dem Flugplatz in Laichingen im Jahr 2019 war verregnet.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany