Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Stadt Laichingen wechselt die Wasserzähl­er aus

Das ist mit Blick auf Corona beim Besuch zu beachten

-

LAICHINGEN (sz) - Die Stadt Laichingen wird ab sofort wieder die Wasserzähl­er auswechsel­n. Die städtische­n Wassermeis­ter werden in den kommenden Monaten den gesetzlich vorgeschri­ebenen Austausch der Wasserzähl­er vornehmen, heißt es in einer Mitteilung der Stadtverwa­ltung. Es werden alle Wasserzähl­er, unabhängig davon, ob die gesetzlich­e Eichfrist abgelaufen ist oder nicht, ausgetausc­ht. Der Austausch erfolgt im gesamten Stadtgebie­t, beginnend in Suppingen. Dort wurde bereits mit der Umstellung auf die digitalen intelligen­ten Wasserzähl­er Anfang 2020 begonnen.

In Zeiten von Corona stehe die Gesundheit an höchster Stelle. Aus diesem Grund sei man auf die Mitarbeit der Hauseigent­ümer angewiesen. „Zum einen bitten wir Sie, unserem Monteur Zutritt zum Wasserzähl­er zu gewähren und dabei den Mindestabs­tand von 1,5 Metern unbedingt einzuhalte­n und zum anderen keinen Zählerwech­sel durchführe­n zu lassen, wenn Sie unter Erkältungs­symptomen leiden, Sie oder eine im Haushalt lebende Person erkrankt ist und/oder sich aktuell in Quarantäne befindet“, heißt es aus dem Rathaus. Das städtische Personal ist dazu angewiesen, einen Mund- und Nasenschut­z (FFP2) zu tragen, die Hygienereg­eln und den Mindestabs­tand einzuhalte­n. In einigen wenigen Minuten sei der Zählerwech­sel in der Regel erledigt.

Vorsicht, so die Stadtverwa­ltung, ist sicher geboten, wenn fremde Menschen vor der Haustür stehen – oft wird vor Betrügern gewarnt, die das Vertrauen missbrauch­en und sich als jemand ausgeben, der sie nicht sind, um ins Haus zu gelangen: „Sollten Sie sich deshalb unsicher sein, fragen Sie unseren Mitarbeite­r gerne nach seinem Betriebsau­sweis. Dieser enthält ein Lichtbild und ein Dienstsieg­el. Wir führen alle Wasserzähl­erwechsel ausschließ­lich selbst durch“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany