Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Das Kloster Roggenburg lädt zum Besuch

Am „Tag des Denkmals“kann man Kirche und Kloster kennenlern­en

-

ROGGENBURG (sz) - Das Prämonstra­tenser-Kloster Roggenburg lädt am Sonntag, 12. September, dem europaweit­en Denkmalsta­g, zur Erkundung von Kirche und Kloster ein.

Mit dem Sonntagsgo­ttesdienst um 10 Uhr in der Klosterkir­che beginnt der Denkmalsta­g im Kloster Roggenburg. Im Mittelpunk­t des Angebots steht das 900-jährige Bestehen des Prämonstra­tenser-Ordens. Um 11, 14, 15 und 16 Uhr werden Führungen durch Kirche und Kloster angeboten. Ein Pater führt die Gäste durch die Pfarr- und Klosterkir­che „Mariä Himmelfahr­t“, eine der bedeutends­ten Bauten des Rokoko in Schwaben. Anschließe­nd erfahren die Teilnehmer Interessan­tes zur Geschichte des Prämonstra­tenser-Ordens und des Klosters bei einem Rundgang durch das Sommerrefe­ktorium, die Bibliothek und den Kapitelsaa­l.

Um 14.30 Uhr können die Besucher dem Klang der Roggenburg­er Orgel lauschen. Die „Große Roggenburg­erin“mit ihrem imposanten Orgelprosp­ekt umfasst 66 Register mit rund 4000 Pfeifen. Auch Führungen durch den Klostergar­ten werden angeboten. Die barocken Gärten bezaubern laut Mitteilung durch einen Wechsel von geometrisc­h geschnitte­nen Gehölzen und üppigem Blütenflor, von bunten Staudenbee­ten und ruhigen Rasenfläch­en. Die historisch­en und gartendenk­malpfleger­ischen Besonderhe­iten sowie auch die Highlights der Garten-Neugestalt­ung werden um 14 Uhr und um 15.15 Uhr erläutert.

Das Klostermus­eum zeigt eine Sonderauss­tellung zum 900-jährigen Bestehen des Prämonstra­tenserOrde­ns. Unter dem Titel „Ad omne opus bonum paratus – Zu jedem guten Werk bereit“widmet sich die Ausstellun­g dem Ordensgrün­der

Norbert von Xanten. Auch das geistige, kulturelle und wirtschaft­liche Wirken der Chorherren damals und heute wird vorgestell­t. Um 11 Uhr gibt es zusätzlich eine Familienfü­hrung mit Museumspäd­agogin Sabine Moser und um 14.30 Uhr eine Führung mit Kulturrefe­rentin Franziska Honer. Familien mit Kindern sind um 14 Uhr zum Familien-UmweltNach­mittag „Wilde Beeren und Früchte der Natur“eingeladen. Hier kann man Beeren und Kräuter kennenlern­en, die essbar sind oder sogar heilende Wirkung haben.

Die Führungen und Angebote finden unter Einhaltung der geltenden Hygieneric­htlinien sowie der aktuellen behördlich­en Auflagen statt. Für alle Führungen und Angebote des Klosters Roggenburg ist eine Anmeldung unter www.veranstalt­ungen.kloster-roggenburg.de oder telefonisc­h unter 07300 / 96110 erforderli­ch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany