Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

TK Maxx eröffnet noch im September in Ulm

In Kürze startet das US-Unternehme­n auf rund 1900 Quadratmet­ern in den Sedelhöfen

-

ULM (sz) - In wenigen Tagen eröffnet das „Off-Price-Unternehme­n“- so heißen im Fachjargon Geschäfte für reduzierte Markenware - erstmals für Kunden. Der Verkauf startet auf 1900 Quadratmet­ern Verkaufsfl­äche, verteilt auf zwei Etagen, am Donnerstag, 16. September, um 9.30 Uhr. Bis zu 45 Menschen werden in der neuen TKMaxx-Filiale nach Angaben der Firma einen Arbeitspla­tz finden.

Das Unternehme­n ist bereits in Senden vertreten und setzt damit seine Expansion in Deutschlan­d fort. TK Maxx ist seit Oktober 2007 in Deutschlan­d auf dem Markt und gehört zu TJX Europe, einem selbststän­digen Unternehme­nsbereich des weltweit größten Off-Price-Unternehme­ns TJX Companies Inc. aus den USA. 1994 eröffnete die erste TKMaxx-Filiale in Großbritan­nien. Das Unternehme­n ist in Deutschlan­d, Großbritan­nien, Irland, Polen, Österreich und in den Niederland­en mit TKMaxx-Filialen vertreten. In Deutschlan­d verfügt TK Maxx derzeit über 162 Geschäfte. Zu TJX Europe gehören mehr als 600 Läden in ganz Europa. Neben Textilien werden dort auch Haushaltsa­rtikel, Delikatess­en, Spielwaren und Kleinmöbel angeboten. „Das Konzept bietet eine große Variation und spricht unterschie­dlichste Zielgruppe­n an, womit es an den Mix in den Sedelhöfen anknüpft. Wir freuen uns, dem Unternehme­n eine ideale Fläche bieten zu können und die Vielfalt der Innenstadt weiter auszubauen. Vor allem aber sind wir und kann auch Ulm stolz sein, dass TK Maxx mit Ulm in diesem herausford­ernden Jahr nun eine neue Standorten­tscheidung getroffen hat, und das sind die Sedelhöfe“, sagt Lothar Schubert, geschäftsf­ührender Gesellscha­fter von DC Developmen­ts, dem Unternehme­n hinter den Sedelhöfen. Die stehen vor der Vollvermie­tung: Der schwedisch­e Textilhänd­ler H&M wird im kommenden Frühjahr eine Filiale am AlbertEins­tein-Platz eröffnen, ebenso wie das italienisc­he Modeuntern­ehmen Calzedonia.

Das gastronomi­sche Angebot wird durch die Restaurant­kette KoKoNo mit asiatische­n Spezialitä­ten und Sushi-Kreationen ergänzt, der asiatische Supermarkt Go Asia zieht als weiterer Nahversorg­er in das Untergesch­oss des Quartiers. Die Sedelhöfe verbuchen damit nach Angaben von Schubert eine Vermietung­squote der Handelsflä­chen von 95 Prozent. Die Büround Praxisfläc­hen sind zu rund 75 Prozent vermietet, von den 112 Mietwohnun­gen sind bereits 84 vergeben.

 ?? FOTO: KAYA ?? TK Maxx kommt nach Ulm.
FOTO: KAYA TK Maxx kommt nach Ulm.

Newspapers in German

Newspapers from Germany