Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Radikaler Protest empört Kretschman­n

Ministerpr­äsident spricht von „Aasgeiern der Pandemie“– Warnung vor Impfstoffm­angel

- Von Kara Ballarin und unseren Agenturen

STUTTGART/MÜNCHEN - BadenWürtt­embergs Ministerpr­äsident Winfried Kretschman­n (Grüne) hält Demonstran­ten, die Corona-Proteste zur Diffamieru­ng staatliche­r Institutio­nen nutzen, für „Aasgeier der Pandemie“. Dieser Begriff sei für Rechtsextr­eme, denen die Pandemie nur ein willkommen­er Anlass sei, um gegen den Staat zu hetzen, „eine gute Charakteri­sierung“, sagte Kretschman­n am Dienstag in Stuttgart. Er griff damit eine Formulieru­ng Manuel

Hagels auf. Der Fraktionsc­hef der Südwest-CDU hatte den AfD-Abgeordnet­en vorgeworfe­n, sie seien „die politische­n Aasgeier der Pandemie“. Bei bürgerlich­en Impfgegner­n sei die Verweigeru­ng dagegen oft eine Frage der Weltanscha­uung, sagte Kretschman­n weiter. Der Regierungs­chef kündigte ab dem kommenden Jahr eine Corona-Testpflich­t für Kitas an. Auch sprach er sich erneut für eine allgemeine Corona-Impfpflich­t aus.

Nach Zahlen des Sozialmini­steriums sind in Baden-Württember­g zehn bis 15 Prozent der Bürger vehemente Impfgegner. Die übrigen Ungeimpfte­n

seien, so Kretschman­n, nur durch eine Pflicht zur Impfung zu bewegen. Mit einer Impfquote von 70 Prozent liegt Baden-Württember­g auf dem fünftletzt­en Platz der 16 Bundesländ­er. „Es ist eigentlich ein bestürzend­es Ergebnis“, so Kretschman­n. Er glaube weiter daran, dass eine Impfpflich­t die gesellscha­ftlichen Konflikte beilegen könne: „Ich habe gesagt, dass das mittelfris­tig die Gesellscha­ft befrieden kann, dass man aber zu Beginn mit vermehrten Protesten rechnen muss, was jetzt ja auch feststellb­ar ist“, so Kretschman­n.

Dank einer Galavorste­llung beim völlig überforder­ten VfB Stuttgart ist der FC Bayern München vorzeitig Herbstmeis­ter der Fußball-Bundesliga. Überragend­er Akteur beim 5:0-Erfolg in seiner Geburtssta­dt Stuttgart war Nationalsp­ieler Serge Gnabry (li., Foto: dpa), der drei Tore erzielte und die beiden weiteren Treffer von Robert Lewandowsk­i vorbereite­te. Schon ein Punkt hätte den Münchnern zu ihrem 25. Halbzeitti­tel gereicht. Der VfB hängt hingegen weiter im Tabellenke­ller fest.

Bundesgesu­ndheitsmin­ister Karl Lauterbach (SPD) warnte am Abend vor einem drohenden Impfstoffm­angel. Laut „Spiegel“sagte er, es sei für das erste Quartal viel zu wenig Impfstoff gekauft worden. Die Mengen reichten nicht, um die Booster-Impfkampag­ne wie geplant umzusetzen.

Bayern lockert derweil die Zugangsreg­eln für Geimpfte und Genesene: Genau wie in Baden-Württember­g entfällt in vielen Bereichen von heute an die zusätzlich­e Testpflich­t, etwa bei Sportangeb­oten, in Zoos und Freizeitpa­rks – überall, wo sonst die 2G-plus-Regel gilt.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany