Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Marion König

-

Marion König leitet die Laichinger Stadtbüche­rei. Dort gibt es nicht nur Lesestoff und weitere Medien, die Bücherei versteht sich auch als ein Ort der Kultur. Das schreibt sie:

„Seit knapp zwei Jahren müssen wir unser kulturelle­s Miteinande­r immer wieder stark reduzieren. Dies hatte auch direkte Auswirkung­en auf den Alltag in der Laichinger Stadtbüche­rei. So musste unsere Bibliothek zeitweise entweder komplett geschlosse­n werden oder die Nutzung war eingeschrä­nkt. Wann immer die Stadtbüche­rei wieder als Ort genutzt werden konnte, spürte ich, wie wichtig es ist – gerade in diesen besonderen Zeiten – unseren Leserinnen und Lesern einen Raum zur Verfügung zu stellen, der eine kleine Auszeit ermöglicht. Diese braucht es manchmal nicht nur von unserem Alltag, sondern auch von unseren Gedanken. Es ist erleichter­nd, wenn man kurzzeitig aussteigen kann aus dem Gedankenka­russell. Wie oft drehen sich unsere Gedanken um Situatione­n, aus denen wir selbst nicht herausfind­en oder die wir nicht ändern können. Kurzzeitig Distanz zu gewinnen, eventuell sogar einen Perspektiv­enwechsel vorzunehme­n, kann sehr wohltuend wirken. Und in vielen Fällen – vielleicht auch mit den passenden literarisc­hen Impulsen – ist es sogar möglich, das Glück „im Kleinen“wieder zu entdecken, vielleicht wie ein Kind, das in jeder Schneefloc­ke ein neues Kunstwerk entdeckt oder für das die Landung jeder Flocke auf seiner erhitzten Wange eine wohltuend kühlende Berührung darstellt. Virginia Woolf formuliert es so: ,Im Schauen scheint alles zufällig, aber auf wundersame Weise mit Schönheit besprenkel­t zu sein.’ Ich wünsche uns allen, dass wir den Winterzaub­er, das Schöne und Wohltuende, das uns umgibt, erkennen und es genießen können.“(cs)

 ?? ??
 ?? FOTO: PRIVA ??
FOTO: PRIVA

Newspapers in German

Newspapers from Germany