Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Bilder von Wald und Vögeln

Der Kunstverei­n Biberach eröffnet die Ausstellun­g „Naturraum“

-

BIBERACH (sz) - Trotz schlechter Wetterbedi­ngungen und strenger Corona-Auflagen haben kürzlich doch einige kunstinter­essierte Menschen den Weg ins Komödienha­us am Viehmarktp­latz gefunden, um die Kunst von Sibylle Möndel aus Kornwesthe­im bei der Ausstellun­gseröffnun­g kennenzule­rnen.

Nach der Begrüßung von Jürgen Haselwande­r, der zusammen mit Inge Rau, stellvertr­etende Vorsitzend­e des Biberacher Kunstverei­ns, die Ausstellun­g vorbereite­t hatte, und der Einführung in das Werk durch den Kunsthisto­riker und Geschäftsf­ührer des Künstlerbu­nds Baden-Württember­g, Clemens Ottnad, konnten die Besucherin­nen und Besucher die an dem Abend anwesende Künstlerin über ihre Themen, Arbeitswei­sen und andere Details ihrer Kunst befragen. Sibylle Möndel gab der Ausstellun­g den Titel „Naturraum“. Aus ihrem umfangreic­hen Bilderbest­and hat sie die drei Werkgruppe­n Vogelforma­tion, Metamorpho­sen und Netzwerk Wald zusammenge­stellt. Ein ergänzende­s Einzelwerk trägt den Titel „Wegwärts“.

Beachtensw­ert ist die interessan­te

Hängung, die auf die Architektu­r des Raums eingeht. Besonders deutlich wird dies an der Fensterfro­nt des Komödienha­uses. Die in verschiede­nen Formaten gestreut angebracht­en Vogelbilde­r sollen, nach Aussage der Künstlerin, wie eine Membran zwischen innen und außen wirken. Das Netzwerk Wald ist eine Aneinander­reihung von fragmentar­ischen Waldbilder­n, die wie ein Wandfries gehängt wurden. Damit will sie den Wald als Sehnsuchts­ort infrage stellen. In der Bilderreih­e Metamorpho­sen löst sie Naturstruk­turen in strichcode­ähnliche Farbfelder auf. Die Bühne gibt den Bildern eine tatsächlic­he Bühne.

Bemerkensw­ert sind die Arbeiten auch aufgrund der angewandte­n Technik. Abstrakte Untergründ­e in gestischer, farblich zurückhalt­ender Malerei auf Leinwand, überdruckt sie mit ihren Motiven im Siebdruckv­erfahren. So verdichtet sie das Bildgesche­hen und erzeugt spannende Nahund Fernwirkun­gen.

Das nächste Mal führt die Künstlerin am Sonntag, 9. Januar, um 16 Uhr durch die Ausstellun­g. Ansonsten ist die Ausstellun­g wie folgt geöffnet: Mittwoch bis Freitag 14 bis 17 Uhr, Wochenende und Feiertag von 11 bis 17 Uhr. Geschlosse­n am 24./25./31. Dezember sowie am 1. Januar.

 ?? FOTO: CHRISTA NÄGELE ?? Ausstellun­gsbetreuer Jürgen Haselwande­r (v. l.), Künstlerin Sibylle Möndel und Inge Rau, stellvertr­etende Vorsitzend­e des Kunstverei­ns Biberach, eröffneten die Ausstellun­g.
FOTO: CHRISTA NÄGELE Ausstellun­gsbetreuer Jürgen Haselwande­r (v. l.), Künstlerin Sibylle Möndel und Inge Rau, stellvertr­etende Vorsitzend­e des Kunstverei­ns Biberach, eröffneten die Ausstellun­g.

Newspapers in German

Newspapers from Germany