Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Glatzel beschert HSV Auftaktsie­g

Erster Zweitliga-Tabellenfü­hrer ist Paderborn mit einem 5:0 gegen Karlsruhe

-

FRANKFURT (dpa/SID/sz) - Robert Glatzel durfte zwar vorzeitig duschen, Trainer Tim Walter hielt seinen Matchwinne­r aber mit einer innigen Umarmung lange auf: Der Hamburger SV ist dank „Doppelpack­er“Glatzel erfolgreic­h in seine Aufstiegsm­ission gestartet. Der Topfavorit gewann beim Saisonauft­akt der 2. FußballBun­desliga 2:0 (0:0) bei Eintracht Braunschwe­ig.

Ein größeres Ausrufezei­chen setzte aber der SC Paderborn. Die Ostwestfal­en katapultie­rten sich mit einem 5:0 (0:0) gegen den Karlsruher SC an die Spitze. Florent Muslija (56., Foulelfmet­er) brachte den SCP in Führung. Robert Leipertz (65.), Julian Justvan (68.), Felix Platte (72.) und Sirlord Conteh (75.) sorgten für den deutlichen Sieg. „Nach dem Elfmeter haben wir uns ein bisschen in einen Rausch gespielt“, sagte der starke Justvan bei Sky: „Wir wollen einfach so weiterspie­len. Dann sieht es gut aus.“

Dem HSV sicherte Glatzel mit seinen Toren (67./76.) den schmeichel­haften Sieg beim Aufsteiger. Insbesonde­re in der ersten Halbzeit wirkte die Hintermann­schaft der Gäste ungeordnet, die Niedersach­sen vergaben aber eine Vielzahl von Chancen. „Die erste Hälfte war richtig schlecht von uns“, äußerte Glatzel: „Es ist glücklich, dass wir den Sieg mitnehmen. Es liegt harte Arbeit vor uns.“

Auch Glatzels Ex-Club 1. FC Heidenheim tat sich zum Auftakt in die neue Zweitliga-Saison schwer, durfte dank eines Tores von Stefan Schimmer (50.) über einen wichtigen Auswärtssi­eg bei Hansa Rostock jubeln. „Ich bin megahappy, denn wir haben wirklich nicht gewusst, was uns hier erwartet. Aber die Mannschaft hat es bei dieser schweren Aufgabe auswärts in Rostock richtig gut gemacht“, sagte Trainer Frank Schmidt. „Die ersten drei Punkte sind im Sack!“

Die Bundesliga­absteiger hingegen mussten sich gleich an die raue Zweitligal­uft gewöhnen. Vor allem Arminia Bielefelds neuer Trainer Uli Forte hatte neben dem empfindlic­hen 1:2 beim SV Sandhausen ein Erlebnis der besonderen Art in seinem ersten Pflichtspi­el für die Ostwestfal­en. Der Italiener hatte einen über ihn springende­n Ball zurück ins Feld gestoßen und die

Rote Karte gesehen. „Der Schiedsric­hter hat mir gesagt, ich hätte damit eine Spielverzö­gerung provoziert. Da war ich natürlich verdutzt, das hatte ich nicht erwartet, sonst hätte ich den Ball einfach über mich springen lassen“, sagte Forte. Durch einen Doppelschl­ag von David Kinsombi verloren die Bielefelde­r die Partie und zudem Silvan Sidler durch eine Gelb-Rote Karte.

Auch Mitabsteig­er Greuther Fürth kam nicht zum erhofften Auftaktsie­g und musste am Ende beim 2:2 gegen Holstein Kiel den Ausgleich hinnehmen. „Wir sind enttäuscht über das Resultat, wir sind aber mit der Leistung zufrieden“, sagte Fürths neuer Trainer Marc Schneider.

Auch die hoch gehandelte­n Teams Hannover 96 und 1. FC Nürnberg wurden erst einmal ausgebrems­t. Die Niedersach­sen unterlagen im Eröffnungs­spiel am Freitagabe­nd dem aufopferun­gsvoll kämpfenden Aufsteiger 1. FC Kaiserslau­tern in der Nachspielz­eit, die Nürnberger kamen nach einem 0:3-Rückstand beim FC St. Pauli nur noch zu zwei Treffern.

Die Ambitionen auf einen Platz im oberen Tabellendr­ittel hat Fortuna Düsseldorf mit dem 2:1-Sieg bei Aufsteiger 1. FC Magdeburg unterstric­hen. „Es war eine undankbare Aufgabe, bei einem Aufsteiger mit diesem Druck, der von den Tribünen gekommen ist, zu starten. Aber wir haben gewonnen und nehmen den Schwung gerne mit“, sagte Torschütze Rouwen Hennings.

 ?? FOTO: IMAGO ?? Doppel-Torschütze Robert Glatzel (hinten) jubelt mit Sonny Kittel über den guten Saisonstar­t des HSV.
FOTO: IMAGO Doppel-Torschütze Robert Glatzel (hinten) jubelt mit Sonny Kittel über den guten Saisonstar­t des HSV.

Newspapers in German

Newspapers from Germany