Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

SG Öpfingen weiter auf Tuchfühlun­g

Bezirkslig­a Donau: Öpfingen holte sechs Punkte innerhalb von vier Tagen

-

(ai/sz) - Die SG Öpfingen bleibt weiterhin den führenden Mannschaft­en auf den Fersen. Auch gegen die SG Hettingen/Inneringen hat sie am Sonntag weitere drei Punkte eingefahre­n. Eine kaum erwartete Heimnieder­lage gab es für Schwarz Weiß Donau gegen die SF Hundersing­en. Erstmals seit November 2022 hat die SG Altheim ein Punktespie­l verloren.

SG Öpfingen - SG Hettingen/ Inneringen 2:0 (1:0).

- Tore: 1:0 Florentin Häberle (30.), 2:0 Marcel Siegler (76.). - Die SG Öpfingen kam zu einem ungefährde­ten Sieg. Die SG Hettingen/Inneringen beschränkt­e sich fast nur auf die Abwehr und brachte die Öpfinger nicht in Gefahr. „Es zeigte sich jedoch beim knappen Ergebnis, dass man keine Mannschaft unterschät­zen darf“, sagte Steffen Lehmann am Sonntagabe­nd.

Er sprach von einem Arbeitssie­g. Öpf ingen II gewann gegen Hettingen/Inneringen II mit 2:1.

SGM SW Rottenacke­r/Munderking­en - Spfr Hundersing­en 2:3 (2:1).

- Tore: 1:0 Lukas Ottenbreit (23.), 1:1 Timo Bischofber­ger (28.), 2:1 Daniel Meier (42.), 2:2 Rahmani Agim (60.), 2:3 Thomas Hiller (69.). - Dieses Spiel hatte zwei verschiede­ne Halbzeiten. Vor der Pause hatten die Gastgeber mehr Spielantei­le und spielten auch gut. Im zweiten Durchgang zeigten sie eine desolate Leistung. „Keiner hat mehr die gewohnte Leistung auf den Platz gebracht“, sagte Trainer Trainer Timm Walter. Am Ende stand also eine kaum erwartete Heimnieder­lage.

FC 1911 Krauchenwi­es/Hausen a.A./Göggingen - SG Altheim 2:0 (0:0).

- Tore: 1:0, 2:0 Patrick Vogler (70./90.+4). - Abteilungs­leiter

Marcel Gauggel sprach von einem spannenden Spiel zweier guter Mannschaft­en. Zunächst hatte die SG Altheim spielerisc­he Vorteile.

In der zweiten Halbzeit zeigten sich die Hohenzolle­rn von ihrer besten Seite. Nach dem 1:0 trafen die Gäste einmal den Pfosten und mussten in der Nachspielz­eit noch ein zweites Tor hinnehmen. Der Krauchenwi­eser Sieg war zwar etwas glücklich, doch aufgrund der zweiten Halbzeit verdient.

SG Altheim II siegte gegen Riedlingen/Altheim II mit 4:0.

SGM Altshausen/Ebenweiler FV Bad Schussenri­ed 1:3 (0:2).

Tore: 0:1, 0:2, 0:3 Felix Bonelli (2./ 28./57.), 1:3 Andreas Pfeiffer (69.). - Der FV Bad Schussenri­ed bleibt die beste Mannschaft der Rückrunde mit nun 22 Punkten aus neun Spielen. „Bad Schussenri­ed ist ein Muster an Effizienz, Felix Bonelli hat gezeigt, warum er nach 24 Spielen schon 31 Treffer auf dem Konto hat“, anerkannte Heimtraine­r Safet Hyseni den Sieg der Gäste.

FV Neufra - SGM SC Blönried/ SV Ebersbach 0:5 (0:2).

- Tore: 0:1, 0:2, 0:3, 0:4, 0:5 Samuel Maier (9./ 21./62./65./72.).

SGM TSV Ertingen/SV Binzwangen - SV Uttenweile­r 4:1 (1:0). - Tore: 1:0 Johannes Jäggle (9./FE), 1:1 Pascal Haberbosch (47.), 2:1 Johannes Jäggle (55.), 3:1 Lukas Reiter (67.), 4:1 Christian Jäggle (82.).

SV Hohentenge­n - FC Laiz 3:0 (1:0). - Tore: 1:0, 2:0 Fabian Beckert (7./69.), 3:0 Manuel Sommer (87.).

SV Sigmaringe­n - FV Bad Saulgau 2:1 (0:1). - Tore: 0:1 Adrian Riedesser (36.), 1:1, 2:1 Zvonimir Klasan (61./89.).

 ?? FOTO: SCHERWINSK­I ?? Schwarz-Weiß Donau (weiß) musste sich den Sportfreun­den Hundersing­en (blau) zuhause mit 2:3 geschlagen geben.
FOTO: SCHERWINSK­I Schwarz-Weiß Donau (weiß) musste sich den Sportfreun­den Hundersing­en (blau) zuhause mit 2:3 geschlagen geben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany