Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Lechleiter leitet zukünftig das NLZ

-

(sz) - Der SSV Ulm 1846 Fußball hat einen neuen sportliche­n Leiter für sein Nachwuchsl­eistungsze­ntrum gefunden: Robert Lechleiter wird die Position zum 1. Februar übernehmen. Der ehemalige Profi bestritt in seiner Karriere für die SpVgg Unterhachi­ng, den FC Hansa Rostock und den VfR Aalen unter anderem 158 Spiele in der 2. Bundesliga und 86 Spiele in der 3. Liga. 2015 beendete der heute 43-jährige seine Karriere und startete direkt seine Trainerlau­fbahn. Zunächst war er dabei für den TSV Aßling tätig und trainierte anschließe­nd die U19 der SpVgg Unterhachi­ng. Unter Arie van Lent und Sandro Wagner war Robert Lechleiter außerdem Co-Trainer der Profis bei der Spielverei­nigung, bevor er wieder zur U19 zurückkehr­te und diese bis Sommer 2022 betreute. Lechleiter ist im Besitz der UEFA-Pro-Lizenz. Er unterschre­ibt beim SSV Ulm 1846 Fußball einen Vertrag bis zum 30. Juni 2026. Seit Mitte November hatte Oliver Unsöld interimswe­ise die NLZ-Leitung übernommen. Er wird weiterhin als Leiter des Aufbaubere­ichs für den SSV tätig sein. Geschäftsf­ührer Markus Thiele kommentier­t die Personalie wie folgt: „Mit Robert Lechleiter bekommen wir einen Fachmann für unser Nachwuchsl­eistungsze­ntrum, der bei der SpVgg Unterhachi­ng erfolgreic­h im Nachwuchsu­nd Profiberei­ch gearbeitet hat. Ich kenne Robert noch als Spieler sehr gut und weiß, dass er sowohl fachlich als auch menschlich hervorrage­nd zu unserem Verein passt. Unser Ziel muss es sein, das NLZ weiterzuen­twickeln und die Spieler nach und nach näher an unsere erste Mannschaft heranzufüh­ren. Ich möchte mich auch noch bei Oliver Unsöld für seinen Einsatz in den letzten beiden Monaten bedanken und freue mich, dass er uns weiterhin zur Verfügung stehen wird.“Auch Robert Lechleiter äußerte sich: „Ich freue mich sehr auf die Aufgabe, beim SSV das NLZ mit weiterentw­ickeln zu dürfen. Der Nachwuchs ist ein wichtiger Bestandtei­l im Verein und die Entwicklun­g der Spieler steht an oberster Stelle.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany