Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Zwei Welckes auf WM-Mission

Die Zwillinge Lilli und Luisa spielen für Deutschlan­d

- Von Erik Roos

(SID) - Pass von Luisa Welcke, Schuss von Lilli Welcke – Tor: Der einzige deutsche Treffer bei der Generalpro­be für die EishockeyW­M geriet am Montag zur reinen Familiensa­che – mal wieder. „Telepathic Twins“werden die Zwillinge aus Heidelberg in ihrer Wahlheimat Boston bereits genannt, weil sie sich auf und neben dem Eis beinahe blind verstehen.

Ein Verständni­s, von dem auch die deutsche Nationalma­nnschaft bei der am Mittwoch beginnende­n WM in den USA profitiere­n will. Gerade einmal 350 Kilometer entfernt von der Boston University, für die Lilli und Luisa spielen, stehen in Utica im Bundesstaa­t New York die Titelkämpf­e an. Die Anreise für die Schwestern war also kurz – und doch war ihr Weg bis zur WM ein denkbar langer. Begonnen hat alles auf dem Heidelberg­er Weihnachts­markt, wo Lilli, Luisa und auch die ältere Schwester Lea das Eislaufen ausprobier­ten. Später entdeckten alle drei ihre Liebe zum Eishockey, mussten aus Mangel an Mädchentea­ms aber stets bei den Jungen mitmachen. „Körperlich hatten die Jungs einen Vorteil, wir haben trotzdem mitgehalte­n. Davon profitiere­n wir bis heute“, sagt Lilli.

Noch Anfang 2022 liefen die drei Schwestern gemeinsam für die Mad Dogs Mannheim in der Bundesliga auf. Doch Lilli und Luisa wagten den Schritt in die USA, wo sie nach einigen, immer gemeinsame­n Umwegen nun am College angekommen sind. Überhaupt ist die eine nicht ohne die andere vorstellba­r. Die Wikipedia-Artikel der beiden Welckes sind bis auf minimale Details von vorne bis hinten identisch.

„Bei uns stimmte schon immer die Chemie, weil wir uns so gut kennen“, sagt Luisa, und Lilli ergänzt: „Wir verstehen uns auf dem Eis einfach sehr gut. Wir haben einen ähnlichen Spielstil.“Mit Erfolg: Schon bei der WM 2022 waren beide im Einsatz, Luisa erzielte das erste deutsche Turnier-Tor.

Bei der Generalpro­be in Utica war es dann Lilli, die gegen die Schweiz zur Führung traf. Auch im Penaltysch­ießen verwandelt­e die 21-Jährige, konnte die 1:2-Niederlage aber nicht verhindern. Ernst wird es am Donnerstag (21.00 Uhr/MagentaSpo­rt), erster Gegner ist Aufsteiger Dänemark, das WM-Ziel lautet Verbleib in der Top-Division.

Und danach? Profi werden, das wär was, auch für Luisa und Lilli Welcke. Gerade erst hat in den USA die neue Profession­al Women's Hockey League ihre Pforten geöffnet, eines der sechs Teams kommt aus Boston. Erst aber wollen die Schwestern gemeinsam das College beenden, das haben sich beide schon vor Jahren geschworen. Danach könnten sich die Wege dann trennen. Auch wenn das momentan kaum vorstellba­r ist.

 ?? FOTO: IMAGO ?? Luisa (vorn) und Lilli Welcke sind die Hoffnungst­rägerinnen.
FOTO: IMAGO Luisa (vorn) und Lilli Welcke sind die Hoffnungst­rägerinnen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany