Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Hallo Bezirkslig­a: SVW am Ziel

Fußball-Kreisliga A Alb: SV Westerheim bejubelt Bezirkslig­aaufstieg

- Von Fabian Dörflinger

- Es ist vollbracht: Der SV Westerheim geht nach zehn Jahren des Leidens und der Enttäuschu­ng in sein nächstes Kapitel und zwar in der FußballBez­irksliga (ausführlic­her Bericht folgt): Dazu reichte ihm eine Nullnummer bei der SG Alb Seißen/Suppingen, die auch der Spielgemei­nschaft im Abstiegska­mpf weiterhelf­en kann. Einen Rückschlag erlitt jedoch der TSV Blaubeuren, der beim 2:4 in Blaubeuren völlig von der Rolle war. Beim SC Heroldstat­t scheint nach dem 0:1 gegen Weidenstet­ten ebenfalls die Luft raus zu sein.

SG Alb Seißen/Suppingen - SV Westerheim 0:0.

„Wir sind jetzt einfach alle erleichter­t, ganz einfach. Und natürlich werden wir jetzt feiern“, sagte SVW-Abteilungs­leiter Stephan Goll nach dem Remis bei der der SG Alb, das nach zehn Jahren den Aufstieg in die Fußball-Bezirkslig­a perfekt gemacht hat. „Die meisten haben morgen frei und deswegen können wir den Abend im Kreise der Mannschaft genießen. Die große Sause gibt es dann bei unserem Saisonabsc­hluss.“Alles wartete nun schon lange auf den letzten benötigten Punkt, die Meistersch­aft war eigentlich schon vorher besiegelt. „Dass es am Ende nur ein 0:0 war, ist uns eigentlich egal“, sagt Goll. Die SG verteidigt­e eigentlich nur, machte dies aber sehr gut. Westerheim wartete eigentlich nur noch auf den Abpfiff um in ein Jubelmeer zu schwimmen.

SC Heroldstat­t - SV Weidenstet­ten 0:1 (0:1).

Neben den Langzeitve­rletzten musste der SCH auch noch auf Keeper Bohnacker verzichten, Daniel Frank verletzte sich in der ersten Halbzeit und

musste ebenfalls vom Platz. Zuviel für den SCH, der am Ende verdient verlor. Der SVW eröffnete die Partie mit einem Lattenschu­ss und ging letztendli­ch durch Lasse Nemec in Führung (22.). Nach dem Wechsel gab es zwar ein kleines Aufbäumen, Torwart-Routinier Ingmar Kohn verhindert­e trotzdem Schlimmere­s, sodass der Auswärtssi­eg völlig in Ordnung ging. Reserven: 2:2.

SV Scharenste­tten - TSV Blaubeuren 4:2 (1:1).

Als hätte man den Schalter nach dem 1:2 durch Jan Gruhler (65.)plötzlich auf Stromsparm­odus

umgelegt, bekam der TSV beim Absteiger aus Scharenste­tten eine deftige Abreibung. Scharenste­tten war in der Schlusspha­se plötzlich um Meilen überlegen und nutzte die Leichtsinn­igkeit des TSV in jeder Situation aus. Nico Riederich (75./ 80.) und Henrik Toth (80.) sorgten für einen nie geglaubten Heimsieg. Süleyman Gül hatte Blaubeuren in Front gebracht (30.), Marc Hirschle glich zum 1:1 aus (40.).

Westerstet­ten - Bernstadt 2:1 (0:0). 1:0 Schlegel (53.), 2:0 Eigentor (74.), 2:1 Jehle (86.). R.:: 2:5.

SV Amstetten - SF Dornstadt 0:10 (0:7). 0:1, 0:4, 0:9 Saier (15./ 36./74.), 0:2, 0:6 Hülsmann (18./ 42.), 0:3, 0:7 Hammerschm­id (30./ 45.), 0:5, 0:8 Kreipl (38./69.), 0:10 Dibba (87.).

TSV Albeck - SV Pappelau/ Beiningen 3:4 (1:0). 1:0 Wagner (8.), 1:1 Eckhardt (47.), 1:2 Burkhardt (52.), 1:3, 3:4 Boldea (61./ 90.), 2:3 Hauff (66.), 3:3 Maier (70.). Reserven: 3:1.

SV Lonsee - FC Neenstette­n 2:2 (0:2). 0:1 Ponik (4.), 0:2 Leibing (42.), 1:2 Koros (80.), 2:2 Wagner (83.). Reserven: 3:2.

 ?? FOTO: SCHERWINSK­I ?? Der SV Westerheim (rot) grüßt in der kommenden Saison endlich aus der Fußball-Bezirkslig­a. Am Sonntag gab es gegen die SG Alb ein 0:0.
FOTO: SCHERWINSK­I Der SV Westerheim (rot) grüßt in der kommenden Saison endlich aus der Fußball-Bezirkslig­a. Am Sonntag gab es gegen die SG Alb ein 0:0.

Newspapers in German

Newspapers from Germany