Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Die Enttäuschu­ng in Berghülen sitzt tief

Fußball-Kreisliga B Alb: Trainer Jürgen Stucke verlängert für ein Jahr

- Von Fabian Dörflinger

- Nach der Niederlage in Westerheim sind die Chancen des TSV Berghülen in Richtung Meistersch­aft auf ein Minimum gesunken und dennoch hofft Trainer Jürgen Stucke, sein Team bis zum Saisonende motivieren zu können. Am Sonntag (15 Uhr) ist der FC Blautal zu Gast. Die SGM Laichingen-Feldstette­n will die Rückrunde weiterhin mit nur einer Niederlage beenden und empfängt am Sonntag nun den TSV Einsingen.

„Die Enttäuschu­ng ist natürlich groß“, sagt Berghülens Trainer Jürgen Stucke nach der 1:3Niederlag­e beim SV Westerheim II. „Die Niederlage war völlig unnötig. Wir hatten vier hochkaräti­ge Chancen, da muss man mindestens zwei machen. Nach der Pause hat es Westerheim dann wirklich sehr gut gemacht und wir sind nach dem Gegentor etwas auseinande­rgefallen.“Die Saison ist nun trotz der Tatsache, dass Ballendorf sechs Punkte Vorsprung hat, aber noch nicht vorbei. „Jetzt gilt es, sich wieder aufzuricht­en und die restlichen Spiele zu gewinnen. Das sind wir unseren Zuschauern schuldig.“Am Sonntag ist der FC Blautal zu Gast. Einen Grund zur Freude haben die Verantwort­lichen des TSV dennoch. Jürgen Stucke bleibt dem TSV in der kommenden Saison als Trainer erhalten. Er versichert: „Wenn es dieses Jahr nicht klappt, greifen wir in der kommenden Runde nochmals an.“

Die

SGM Machtolshe­im/Merklingen

ist am Sonntag spielfrei. Ihr nächster Gegner, der SV Hörvelsing­en, sagte bereits in der vergangene­n Woche seine Partie beim TSV Herrlingen ab, das war seine dritte Spielabsag­e in diesem Jahr. Damit ist der SV Hörvelsing­en aus dem aktiven Spielbetri­eb bis zum Saisonende ausgeschlo­ssen.

Die SGM Nellingen/Aufhausen hatte mit dem Derbysieg gegen die SGMMM wieder etwas zu feiern, man sieht, dass die Truppe von Hannes Freundorfe­r die Saison noch ernstnimmt. Platz drei ist den Nellingern eigentlich nicht mehr zu nehmen. Am Sonntag sollte auch beim Schlusslic­ht von der SG Langenau eigentlich nichts mehr anbrennen.

Die SGM Laichingen-Feldstette­n spielt weiterhin eine überragend­e Rückrunde. In der Hinrunde noch Tabellenle­tzter ist die SGM mit sechs Siegen, drei Unentschie­den und nur einer Niederlage weiterhin das drittbeste Rückrunden­team. Einzig und allein im Abschluss fehlt der SGM noch die letzte Power, um auch Spiele wie beim FC Blautal gewinnen zu können. Am Sonntag gastiert nun der TSV Einsingen in Laichingen. Rechnerisc­h kann die

Spielgemei­nschaft sogar noch auf den siebten Rang schielen, was zur Winterpaus­e ein Ding der Unmöglichk­eit gewesen wäre.

Auch der SV Westerheim II zeigte mit dem 3:1 gegen den TSV Berghülen, dass er auf den Saisonends­purt noch richtig Lust hat. „Klar war gegen Berghülen etwas Glück dabei, aber die Jungs haben sich richtig reingehäng­t“, sagt Manuel Füller von der Abteilungs­leitung des SVW. Am Sonntag winkt der nächste Sieg, dann geht’s zum SV Tomerdinge­n.

 ?? FOTO: MAS/ARC ?? Berghülen (blau) behält seinen Trainer Jürgen Stucke auch in der kommenden Saison.
FOTO: MAS/ARC Berghülen (blau) behält seinen Trainer Jürgen Stucke auch in der kommenden Saison.

Newspapers in German

Newspapers from Germany