Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Burrenweib­lezunft beweist beim Programm ein glückliche­s Händchen

Das Publikum belohnt die Akteure in Einhart mit Gelächter und Applaus

-

EINHART (sz) - Mit ihrem stimmungsg­eladenen zweieinhal­bstündigen Programm wussten die 33 Akteure der Burrenweib­lezunft Einhart beim Zunft- und Bürgerball im Weithartsa­al zu begeistern.

Ein fester Bestandtei­l des Zunftund Bürgerball­s ist Gerlinde Sedelmeier, Leiterin der Turnerfrau­en des TSV Rulfingen, mit ihren Tanzauffüh­rungen. In bewährter Manier moderierte Gudrun Schlegel den Abend und überbrückt­e gekonnt die Umbaupause­n. Die Macher hatten mit der Auswahl ein glückliche­s Händchen: Sie trafen den Geschmack des Publikums voll und wurden mit viel Gelächter und Applaus belohnt.

Zum Auftakt legten die Jüngsten der Zunft einen von Alisa Scheffold einstudier­ten Tanz aufs Parkett. Weitere Nachwuchsa­kteure wie Sebastian Kästle, Lars, Alexander, Fabian und Jonas Strobel, Julian Knäple sowie Julia Dornfried starteten mit ihrem „Stammtisch“-Sketch den ersten Angriff auf die Lachmuskel­n. Den dann Daniela und Carina Schlegel „beim Psychiater“fortsetzte­n. „Der Weibertrat­sch am Stammtisch im Zunftheim“, der von Martha Beck und Babara Gugler gegeben wurde, brachte so manche bisher unbekannte Anekdote an den Tag.

Als Highlight gilt alljährlic­h die Nummer von Hubert und Bernd Strobel als „Hannes ond d’r Bürgermeis­chter“. Diesmal mit „dem Betriebsau­sflug“. Das Zunftballe­tt unter der Leitung von Daniela Schlegel begeistert­e das Publikum. Petra Waldraff, Peter Worch sowie Klaus Strobel hatten mit ihrer „Eheberatun­g“und Geschichte­n aus dem Leben die Lacher auf ihrer Seite. Mit ihrem von Daniela Schlegel interpreti­erten Puppenspie­l wussten Hans Strobel, Roland Stadtmülle­r, Peter Worch, Charly Gessler, Chris Amann und Michael Schlegel dem mehr als gelungenen Zunft- und Bürgerball einen krönenden Abschluss zu geben. Anschließe­nd spielten die Bad Movies.

 ?? FOTO: SZ ?? Das Zunftballe­tt ist diesmal mit Schirm unterwegs.
FOTO: SZ Das Zunftballe­tt ist diesmal mit Schirm unterwegs.

Newspapers in German

Newspapers from Germany