Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Alte Lieder wecken Erinnerung­en

Bläsertrio gibt beim Musikanten­treff in Wilfertswe­iler ein gekonntes Debüt

-

WILFERTSWE­ILER (bay) - Trotz den Sommerferi­en ist an der Zahl der Besucher und musikalisc­h gemessen beim August-Musikanten­treff im Stammlokal „Ochsen“in Wilfertswe­iler wieder einiges geboten worden. „Stargast“des Abends war wieder einmal Lilian Kling aus Tucson Arizona, die es erneut nach Deutschlan­d in heimatlich­e Gefilde zog. Denn nach Bad Saulgau verschlug es Lilian Kling, Jahrgang 1939, im Februar 1945 als sechsjähri­ges Mädchen mit ihrer Mutter. Auslöser war ein furchtbare­r Bombenangr­iff der Alliierten auf Pforzheim. Sie fanden Unterschlu­pf bei Verwandten in Bogenweile­r. Der Vater ließ sein Leben als Soldat in Frankreich.

Es sind die „alten Lieder und Weisen“, wie Lilian Kling wehmütig zu verstehen gibt, welche sie an ihre Jugendjahr­e in der Heimat erinnern. Musik gehe einfach unauslösch­lich und immer wieder aufs Neue unter die Haut. Musik gemeinsam zu erleben, wäre auch heute noch in Arizona bei den deutschstä­mmigen Treffen mit Landsleute­n stets ein besonderes Erlebnis. Noch heute stünde bei diesen Zusammenkü­nften das Singen der bekannten deutschen Volksliede­r auf der Tagesordnu­ng, das gehöre einfach dazu. Allerdings fügt sie hinzu: „Der Kreis der ehemaligen Deutschen ist deutlich kleiner geworden, viele sind inzwischen verstorben.“

Es waren viele schwäbisch­e Heimatlied­er und vertraute Weisen zu hören. „Fahre mit mir in die Heimat“oder die „Fischerin vom Bodensee“und schließlic­h „Auf am Wasa graset d’ Hasa“ließen die Musikherze­n aufblühen. Spontan hatte sich ein Bläsertrio gefunden, mit Trompeter Gerhard Münch und Posaunist Hans Engler aus Fulgenstad­t, sowie Karl Gebhart aus Steinbronn­en. Zur Eröffnung ihres Auftritts boten sie den Titel „Hüttenzaub­er“dar. Ein echter Höhepunkt gelang dem Trio mit dem flott und rhythmisch gespielten „Chianti Wein“, der zum Mitsingen geradezu einlud. Immer wieder erfrischen­d und packend die große Zahl der Akkordeons­pieler aus nah und fern, die für eine heitere, ausgelasse­ne Stimmung sorgten.

 ?? FOTOS: ARTUR K. M. BAY ?? Das Bläsertrio in Aktion: Hans Engler, Gerhard Münch und Karl Gebhart (von links).
FOTOS: ARTUR K. M. BAY Das Bläsertrio in Aktion: Hans Engler, Gerhard Münch und Karl Gebhart (von links).
 ??  ?? Lilian Kling blättert im Fotoalbum des Musikanten­treffs.
Lilian Kling blättert im Fotoalbum des Musikanten­treffs.

Newspapers in German

Newspapers from Germany