Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Keep-it-real-Jam: Mehr als 2100 Besucher

Die Besucher des Reggae-Festivals schätzen die Atmosphäre im Seepark Linzgau

- Von Mandy Streich

PFULLENDOR­F - Reggae-Musik und eine entspannte Atmosphäre: am vergangene­n Wochenende beim Keep-it-real-Jam-Festival im Seepark Linzgau in Pfullendor­f. Bereits am Donnerstag waren zahlreiche Reggae-Fans mit ihren Zelten und Camping-Bussen angereist, um auf dem Gelände ihre Musik zu feiern. Der Höhepunkt des Wochenende­s war der Auftritt von Beenie Man, der für seinen Auftritt im Seepark extra aus Jamaica angereist ist. Inzwischen findet das Keep-it-real-Festival bereits zum elften Mal statt, seit dem Jahr 2012 auf dem Gelände des Seepark Pfullendor­f.

Auf dem Festival gab es neben dem Festzelt, in dem die Musiker auftraten, auch Möglichkei­ten, sich mit Kleidung und Tabak einzudecke­n. An den Essensstän­den wurden verschiede­ne Kulturen vermischt: Neben typisch deutschen Kässpätzle oder Dennete gab es jamaikanis­che und afrikanisc­he Spezialitä­ten.

Am Freitag machte ab 20 Uhr Miwata den Auftakt. Er wurde vom Publikum stürmisch begrüßt. Der Singer und Songwriter war bereits 2013 im Seepark aufgetrete­n. Er stimmte das Publikum mit seinen Songs aus einer Mischung von Pop, Reggae, Dancehall und Hip-Hop auf die kommenden Tage ein. Am Samstag gab es vor den Live-Auftritten noch ein Fußballtur­nier sowie einen Dancehall-Workshop und Poetry Slam. Glückliche­rweise war an diesem Tag das Wetter etwas besser als an den Tagen zuvor. Das insgesamt eher schlechte Wetter konnte den Festivalbe­suchern jedoch ihre Stimmung nicht vermiesen: „Ich war bereits die letzten fünf Jahre hier. Es ist ein gutes Festival, weil die Location mit dem See zum Baden echt gut ist und die Leute hier total entspannt sind“, sagt Hannes Bleher aus Wilhelmsdo­rf.

Auch aus Tirol kommen Gäste

Lindi und Karina aus Tirol sind in diesem Jahr schon zum dritten Mal extra für das Reggae-Festival angereist. Vor drei Jahren waren die beiden aus Zufall auf das Keep-it-realJam gestoßen und seitdem in jedem Jahr wiedergeko­mmen. „Es ist einfach immer ein kleines und gemütliche­s Festival, das schön überschaub­ar ist. Wir hoffen nur, dass die Sonne noch rauskommt und dass es eine mega Party wird, auf der man auch gut tanzen kann“, sagt Lindi. Aber auch ihre Freundin Karina hofft darauf, nette Leute zu treffen und eine schöne Zeit zu verbringen.

Die Veranstalt­er sind am Samstagabe­nd mit dem Verlauf des Festivals sehr zufrieden. „Es läuft wirklich alles super. Klar, das Wetter könnte natürlich etwas besser sein, aber die Besucher lassen sich davon nicht abbringen. Wir haben bisher rund 2100 Karten verkauft und für „Beenie Man“heute Abend rechnen wir mit noch mehr“, sagt Fabian Fitz, einer der fünf Veranstalt­er des Festivals. „Wirklich viel Unterstütz­ung haben wir vom Verein ‚One Family’ aus Stuttgart bekommen, die sich um alles drum herum gekümmert haben.“

 ?? FOTO: MANDY STREICH ?? Der Singer-Songwriter Miwata steht am Freitag als erstes auf der Bühne des Festivals.
FOTO: MANDY STREICH Der Singer-Songwriter Miwata steht am Freitag als erstes auf der Bühne des Festivals.

Newspapers in German

Newspapers from Germany