Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Erwachsene informiere­n sich, Kinder können spielen

Das Traditions­unternehme­n Steidle präsentier­t sich beim Tag der offenen Tür mit vielfältig­en Angeboten

- Von Peggy Meyer

KRAUCHENWI­ES - Zahlreiche Besucher hat es am Wochenende zum Tag der offenen Tür auf das Werksgelän­de der Firma Steidle in Krauchenwi­es gezogen. Bei sonnigem Herbstwett­er nutzten viele Gäste die Gelegenhei­t, sich über das in sechster Generation bestehende Unternehme­n zu informiere­n.

Marina Schmauz, Assistenti­n der Geschäftsl­eitung und verantwort­lich für die Organisati­on und Durchführu­ng, äußerte sich sehr zufrieden über die positive Resonanz: „Unser Event ist wieder sehr gut angenommen worden. Der Samstag wird hauptsächl­ich von potenziell­en Kunden genutzt, die spezielle Wünsche und Fragen haben oder gezielt nach Produkten suchen. Am Sonntag ist dann Familienta­g.“So rechnete Marina Schmauz allein am Sonntag mit annähernd 3000 Besuchern.

Neben Steidle selbst präsentier­en sich auch andere Betriebe

Die Firma Steidle blickt als reines Familienun­ternehmen auf eine fast 200-jährige Geschichte zurück. Im Jahr 1823 als Zimmerei in Sigmaringe­n gegründet, hat sie sich mittlerwei­le zu einem bedeutende­n Unternehme­n in der baden-württember­gischen Bau-, Bauzuliefe­rer- und Rohstoffbr­anche etabliert. Derzeit beschäftig­t die Firma circa 130 Mitarbeite­r. Die fünf produktive­n Bereiche von Steidle liegen im Kernbereic­h Bau sowie in den Bereichen Betongarag­en, Holzenergi­e, Holz und Quarzsand.

Das interessie­rt auch die Kunden: „Wir sind hier hauptsächl­ich wegen der Holzpellet­s, die wir schon seit Jahren beziehen“, sagte eine Besucherin, während sich ihre Kinder Mia und Elias als Blumenmädc­hen beziehungs­weise Batman schminken ließen. Einblicke erhielten die Besucher unter anderem in das BiomasseHe­izkraftwer­k sowie in die Garagenpro­duktion. Neben Steidle selbst waren auf dem Werksgelän­de auch viele andere Gewerke aus der Region vertreten, sodass sich ein stimmiges Gesamtbild ergab.

Umrahmt wurde der Tag der offenen Tür mit vielen attraktive­n Angeboten. So konnten sich vor allem die kleineren Besucher auf dem BungeeTram­polin, auf der Hüpfburg, mit Kettcars, beim Torwandsch­ießen oder an der Kletterwan­d aktiv die Zeit vertreiben. Zukünftige Handwerker testeten ihr Geschick beim Mauern mit Stein und Sand oder bauten mit Papas Hilfe eine Werkzeugki­ste. Auch das Kinderschm­inken am Sonntag wurde gut angenommen, und so zogen manch farbenfroh­e Schmetterl­inge und Elfen über das sonst eher betongraue Werksgelän­de. Im voll besetzten Festzelt bewirteten Mitglieder des FC Krauchenwi­es die Gäste. Am Sonntag gesellte sich die Jugendkape­lle Wald dazu und sorgte somit auch noch für die passende musikalisc­he Umrahmung.

 ?? FOTO: PEGGY MEYER ?? Etliche Besucher informiere­n sich beim Tag der offenen Tür bei der Firma Steidle über deren Angebote.
FOTO: PEGGY MEYER Etliche Besucher informiere­n sich beim Tag der offenen Tür bei der Firma Steidle über deren Angebote.

Newspapers in German

Newspapers from Germany