Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Im ehemaligen Bären entsteht ein Yogazentru­m

Ehepaar aus Tübingen saniert die ehemalige Gaststätte – Nadejda Pilarska bietet Ausbildung zum Yogalehrer an

- Von Barbara Baur

MAGENBUCH - In Ostrach-Magenbuch entsteht ein Yogazentru­m. Das Ehepaar Peter Vetter und Nadejda Pilarska aus Tübingen renoviert derzeit das ehemalige Gasthaus Bären. Im Erdgeschos­s sollen im November die ersten Kurse beginnen. Auch die Grundausbi­ldung zum Yogalehrer will Nadejda Pilarska dann in Magenbuch anbieten.

Die Yogalehrer­in wird die Einrichtun­g dann zwar selbststän­dig führen, doch sie wird an den Verband Yoga-Vidja angegliede­rt sein. Zu dem Verband gehören in Deutschlan­d laut Pilarska knapp 100 Zentren. Sie selbst plant, in ihrem Zentrum ganzheitli­ches Yoga nach dem Weg „Hatha“zu unterricht­en. „Dabei handelt es sich um körperbeto­ntes Yoga“, sagt die 37-Jährige. „Übungen, wie man sie aus Filmen oder von Fotos kennt, gehören genauso dazu wie Atemübunge­n, Tiefenents­pannungste­chniken, Meditation und positives Denken.“Wer sich intensiv mit Yoga beschäftig­e, könne sich darüber hinaus noch an die Regeln der yogischen Ernährung halten.

Für Anfänger und Fortgeschr­ittene

In Magenbuch will Nadejda Pilarska einerseits Yogakurse für Anfänger geben. Anderersei­ts möchte sie auch Kurse, Workshops und Seminare für Fortgeschr­ittene anbieten. Wem das nicht genug ist und wer sein Wissen gerne weitergebe­n würde, kann bei ihr die Ausbildung zum Yogalehrer absolviere­n. „Sie dauert zwei Jahre“, sagt sie. Außerdem will sie in ihrem Yogazentru­m die Möglichkei­t bieten, Problemen wie Stress, Burnout oder Motivation­sschwierig­keiten gezielt entgegenzu­wirken. „Es gibt Yogatechni­ken, die man gezielt anwenden kann, um sich zu helfen“, sagt sie. „Yoga wirkt sich auch auf unsere sitzende Lebensweis­e positiv aus.“

Momentan leiten Peter Vetter und Nadejda Pilarska noch eine Pizzeria in Tübingen. Yoga ist für Pilarska aktuell nur eine Nebentätig­keit. „Jetzt ist die Zeit, in der dich das, was ich gelernt habe, in eine Richtung entwickeln möchte“, sagt sie. Deshalb haben sie und ihr Mann zuerst nach einer passenden Immobilie gesucht. Im Internet wurden sie fündig. „Das ehemalige Gasthaus hat uns sofort super gefallen“, sagt sie. Das Gebäude eigne sich mit dem großen Saal im Erdgeschos­s perfekt für ihre Zwecke. Auch der Standort eigne sich gut, denn um ein neues Yoga-Vidja-Zentrum zu eröffnen, ist ein bestimmter Abstand zu den nächsten Zentren des Verbands vorgeschri­eben. In Magenbuch hat sie solch eine Lücke gefunden. Und schließlic­h passe die Ruhe der ländlichen Umgebung gut zu ihren Plänen.

Umkreis von 50 Kilometern

Das Angebot in Magenbuch richtet sich in erster Linie an Menschen aus der näheren Umgebung. „Ich vermute, dass die meisten Kursteilne­hmer aus einem Umkreis von 30 bis 50 Kilometern kommen werden“, sagt sie. „Yoga ist im Augenblick sehr beliebt. Ich denke, dass sich bald Leute zusammenfi­nden, die gerne Yoga machen möchten.“Außerdem könne sie sich vorstellen, dass manche Gäste, die ganz gezielt das Yoga-Vidja-Konzept suchen, auch einen weiteren Weg auf sich nehmen werden. „Noch leite ich das Zentrum alleine, aber ich würde mich freuen, wenn noch jemand mitmacht“, sagt sie.

Das ehemalige Gasthaus, das mehrere Jahre leer stand, musste generalsan­iert werden. Das Dach und die Fassade sind bereits erneuert. Peter Vetter konnte dabei als gelernter Zimmermann viele Arbeiten selbst vornehmen. Momentan laufen die Arbeiten im Inneren des Gebäudes. Das Ehepaar ist derzeit dabei, die Yogaräume herzuricht­en. Im Obergescho­ss will Nadejda Pilarska außerdem noch Gästezimme­r einrichten, die sowohl von Kursteilne­hmern, als auch von anderen Gästen gebucht werden können. „Und irgendwann wollen wir selbst auch dort einziehen“, sagt sie.

 ?? FOTO: BARBARA BAUR ?? Das Gerüst am ehemaligen Gasthaus Bären in Magenbuch kommt bald weg. Nadejda Pilarska will dort im November ein Yoga-Zentrum eröffnen.
FOTO: BARBARA BAUR Das Gerüst am ehemaligen Gasthaus Bären in Magenbuch kommt bald weg. Nadejda Pilarska will dort im November ein Yoga-Zentrum eröffnen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany