Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

„Überlinger Herbst“und verkaufsof­fener Sonntag locken an den See

Genießerma­rkt, Oldtimersh­ow und viele Mitmachakt­ionen finden am 29. Oktober in Überlingen statt

- Www.wvue.de

ÜBERLINGEN (sz) - Der Wirtschaft­sverbund Überlingen veranstalt­et am Sonntag, 29. Oktober, den nächsten verkaufsof­fenen Sonntag. Damit möchten sich Überlingen und der Überlinger Einzelhand­el beim „Überlinger Herbst“mit einem herbstlich­en Thema vorstellen und den Besuchern präsentier­en, wie es in der Presseankü­ndigung des Wirtschaft­sverbunds Überlingen heißt. Geöffnet sind die Geschäfte von 12 bis 17 Uhr. Eingebunde­n sind neben den zahlreiche­n Einkaufsst­raßen auch andere Plätze der Stadt. Auf der Hofstatt, dem Landungspl­atz und dem Münsterpla­tz werde es einige Attraktion­en geben.

Bereits um 11 Uhr heißt es auf dem „Genießerma­rkt“probieren, kosten und genießen. Regionale Anbieter präsentier­en und verkaufen auf der Hofstatt bis 18 Uhr ihre Produkte. Historisch wird es bei der Oldtimersh­ow und der Oldtimerfa­hrt, wie es weiter heißt. Oldtimerfr­eunde aus der Region sowie Überlinger Einwohner stellen auf dem Landungspl­atz und in der Franziskan­erstraße zahlreiche Automobile aus der Vergangenh­eit aus und ermögliche­n den Besuchern Ausfahrten durch die Stadt. Bolter Bosch Service, das Zündappmus­eum Sigmaringe­n, der Opel GT-Club Zollernalb und das Oldtimerun­d Fahrzeugmu­seum Engen koordinier­en die Oldtimer-Ausfahrten vom Landungspl­atz aus in das Hinterland. Interessie­rte, die ein Fahrzeug ausstellen möchten, können sich per E-Mail an info@wvue.de wenden. Das Überlinger Kreativhau­s „Applaus“bietet mit den Überlinger Kindergärt­en ein Kinderprog­ramm an. Zahlreiche Mitmachakt­ionen finden auf dem Münsterpla­tz statt. Dazu gehören Kürbisse schnitzen, malen, basteln und Pony-Reiten.

Circa 140 Geschäfte zeigen die neuesten Trends der Herbst- und Wintersais­on und zahlreiche Sonderakti­onen.

Der Stadtbus der Linie 4 fährt im 15-Minuten-Takt vom P&R-Parkplatz am Krankenhau­s in die Innenstadt. Weitere Parkmöglic­hkeiten bieten die Parkhäuser „West“, „Post“und „Stadtmitte“sowie das Schulzentr­um Überlingen. Auch per Schiff ist Überlingen von der anderen Seeseite gut zu erreichen. Das Pendelschi­ff Wallhausen – Überlingen fährt stündlich direkt zum Landungspl­atz und zurück nach Wallhausen.

Weitere Informatio­nen gibt es im Internet:

Newspapers in German

Newspapers from Germany