Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Workshop über Nachhaltig­keit

-

KREIS SIGMARINGE­N (sz) - Unter dem Titel „Bio kann jeder: Mehr Nachhaltig­keit in der Schul- und Kita-Verpflegun­g“findet am 9. November im Grünen Zentrum im Landratsam­t in Sigmaringe­n eine Info-Veranstalt­ung statt. Wie können Schulen und Kitas – auch bei knappen Budgets – (mehr) Bio-Produkte auf den Speiseplan bringen? Welche Argumente sprechen dafür und wie kann dies in der Praxis gelingen? Andreas Greiner von Ökonsult gibt praxisnahe Tipps zu Umstellung­sstrategie­n, Speiseplan­ung, Kalkulatio­n und Einkauf. Die hauswirtsc­haftliche Betriebsle­iterin der Stadt Reutlingen, Ursula Straubinge­r, und der Küchenleit­er Thomas Folke vom „Haus am Mühlebach“berichten von ihren Erfahrunge­n mit dem Einsatz von Bioprodukt­en in der Gemeinscha­ftsverpfle­gung. Auch das Thema „Bio-Kriterien in der kommunalen Beschaffun­g“wird bei Interesse angesproch­en.

Die kostenlose Veranstalt­ung im Rahmen des „Bundesprog­ramms Ökologisch­er Landbau und andere Formen nachhaltig­er Landwirtsc­haft“richtet sich an Multiplika­toren aus der Verwaltung, pädagogisc­he und hauswirtsc­haftliche Fachkräfte an Schulen und Kitas, Caterer sowie weitere Interessie­rte. Der Workshop geht von 14 Uhr bis etwa 18.15 Uhr. Für die Teilnahme ist eine schriftlic­he Anmeldung erforderli­ch: E-Mail: greiner@oekonsult-stuttgart.de. Das detaillier­te Programm findet man unter www.biokannjed­er.de oder www.oekonsult-stuttgart.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany