Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Hommage an Georg Philipp Telemann

Konzert mit dem Violinvirt­uosen Simon Standage im Staatsarch­iv Sigmaringe­n

-

SIGMARINGE­N (sz) - Im Spiegelsaa­l des Staatsarch­ivs Sigmaringe­n präsentier­t das Internatio­nale Kammerense­mble der Akademie für Alte Musik in Württember­g am Sonntag, 5. November, um 17 Uhr sein Telemann-Kammermusi­kprogramm. Mit Bach und Händel zählt Telemann zu den bedeutends­ten Barock-Musikern. Sein unerschöpf­licher Ideenreich­tum und sein Talent, aus verschiede­nen Musikstile­n eine eigene Tonsprache zu schöpfen, begeistern sein Publikum bis heute. Im Telemann-Jahr 2017, sein Tod jährte sich im Juni zum 250. Mal, sind dem großen Komponiste­n vielerorts Konzerte, Ausstellun­gen und Veranstalt­ungen gewidmet.

Ulrike Engelke, Hildegund Treiber, Helmut Engelke und der internatio­nal renommiert­e Violinvirt­uose Simon Standage werden ihr Telemann-Kammermusi­kprogramm mit Flöte, Cembalo und Barockviol­inen mit der ihnen eigenen Spielfreud­e vortragen. Mit ihrer historisch­en Aufführung­spraxis bringen sie den Zuhörern den originalen barocken Klang nahe. Simon Standage zählt zu den namhaften Spezialist­en für die Musik des 17. und 18. Jahrhunder­ts. Er spielte als Konzertmei­ster und Solist bei Ensembles wie The Englisch Concert und The Academy of Ancient Music. 2010 zeichnete ihn die Stadt Magdeburg mit dem GeorgPhili­pp-Telemann-Preis aus.

Das Konzert ist Teil der Reihe „Musik und Lesungen im Staatsarch­iv Sigmaringe­n“. Zwischen den Musikstück­en erzählt Sibylle Brühl von der Fülle der Verordnung­en, mit denen Obrigkeite­n seit der frühen Neuzeit den Alltag ihrer Untertanen reglementi­erten. Kirchgang, Liebesbezi­ehung, Alkoholkon­sum und bissige Hunde kommen zur Sprache. Und natürlich erhebt sich die Frage, ob mit Hilfe der erlassenen Normen tatsächlic­h eine Erziehung zu Anstand und Frömmigkei­t gelang.

Eintrittsk­arten zu der MusikLiter­atur-Veranstalt­ung können im Staatsarch­iv unter der Telefonnum­mer 07571/10 15 51 reserviert werden. Im Vorverkauf sind Karten im Lesesaal des Staatsarch­ivs immer Dienstag bis Freitag von 8.30 bis 16.30 Uhr für 14 Euro erhältlich. An der Abendkasse kosten die Karten 16 Euro.

 ?? FOTO: VERANSTALT­ER ?? Das internatio­nale Kammerense­mble der Akademie für Alte Musik in Württember­g tritt am 5. November in Sigmaringe­n auf.
FOTO: VERANSTALT­ER Das internatio­nale Kammerense­mble der Akademie für Alte Musik in Württember­g tritt am 5. November in Sigmaringe­n auf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany