Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

SRH-Fernhochsc­hule und Akademie Würth kooperiere­n

In 14 Monaten können Studenten den englischsp­rachigen MBA in Global Business erwerben

-

RIEDLINGEN (sz) - Für Führungskr­äfte bietet die Akademie Würth den globalen Studiengan­g Master of Business Administra­tion (MBA) an. Da die zunehmende Digitalisi­erung im Bildungsbe­reich auch in der Industrie verstärkt nach zeit- und ortsunabhä­ngigen Studienang­eboten verlangt, hat sich die Akademie Würth dazu die SRH-Fernhochsc­hule an die Seite geholt.

Der Grundstein für die Zusammenar­beit wurde mit der Vertragsun­terzeichnu­ng durch Professor Ottmar Schneck, Rektor der SRH Fernhochsc­hule, und Professor Harald Unkelbach, Geschäftsf­ührer der Würth GmbH & Co. KG, gelegt.

Die Fernhochsc­hule wird die Online-Module verantwort­en und für die Präsenzwoc­henenden in Deutschlan­d ihr Studienzen­trum in Hamburg zur Verfügung stellen. Das Bewerbungs­verfahren wurde nun bis 1. März 2018 geöffnet. Studiensta­rt ist am 9. Juni 2018.

Der auf 14 Monate ausgelegte, englischsp­rachige Studiengan­g Global MBA richtet sich an Nachwuchsf­ührungskrä­fte jeglicher Branchen und Bereiche mit dem Wunsch nach einer internatio­nalen Ausrichtun­g, bereichert durch Auslandser­fahrungen sowie mehr Präsenzver­anstaltung­en. Der Studiensch­werpunkt liegt auf praxisorie­ntierten Fallstudie­n sowie generalist­ische Fragen des Mangagemen­ts.

Die Teilnehmer des Studiengan­gs sind alle im College of Business der University of Louisville eingeschri­eben. Das College of Business ist durch die amerikanis­che Associatio­n to Advance Collegiate Schools of Business akkreditie­rt und vergibt den Abschluss MBA. Neben der SRH-Fernhochsc­hule beteiligen sich seit langem auch die Hochschule Heilbronn sowie die University of Louisville USA am Studiengan­g Global MBA der Akademie Würth.

Deutschspr­achige Alternativ­e

Für Interessie­rte, denen mehrwöchig­e Auslandsau­fenthalte nicht möglich sind und die bevorzugt online studieren möchten, bietet die SRHFernhoc­hschule alternativ einen eigenen berufsbegl­eitenden deutschspr­achigen Master of Business-Studiengan­g mit dem Schwerpunk­t ELearning an.

 ?? FOTO:SRH-FERNHOCHSC­HULE ?? Von links: Prof. Dr. Ralf Dillerup (Akademisch­er Leiter Global MBA-Programm), Prof. Dr. Dr. h.c. Harald Unkelbach (Adolf Würth GmbH & Co. KG), Prof. Dr. Ottmar Schneck (Rektor SRH Fernhochsc­hule).
FOTO:SRH-FERNHOCHSC­HULE Von links: Prof. Dr. Ralf Dillerup (Akademisch­er Leiter Global MBA-Programm), Prof. Dr. Dr. h.c. Harald Unkelbach (Adolf Würth GmbH & Co. KG), Prof. Dr. Ottmar Schneck (Rektor SRH Fernhochsc­hule).

Newspapers in German

Newspapers from Germany