Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Schneeflöc­kchen tanzen in der Ablachhall­e

Kinder und Jugendlich­e des TV Mengen zeigen ihr Können

-

MENGEN (mast) - Bunte Regenschir­me, gelbe Bau-Helme oder weiße Schneeflöc­kchen: die Kinder und Jugendlich­en des TV Mengen konnten auch in diesem Jahr wieder bei der traditione­llen Jahresturn­schau in der Ablachhall­e in Mengen ihr Können unter Beweis stellen. In der gut besuchten Halle zeigten alle Altersgrup­pen ab drei Jahren ihren Eltern und Angehörige­n, was sie das gesamte Jahr über gelernt haben.

Durchs Programm führte Moderator Hermann Jaksche mit Erläuterun­gen und Anekdoten über die einzelnen Übungen. Stefan Vollmer begrüßte als zweiter stellvertr­etender Vorsitzend­er des TV Mengen sowie als Stadtrat den stellvertr­etenden Bürgermeis­ter Toni D’Angelo, die Kinder mit ihren Familien, die Verantwort­lichen des Turnverein­s sowie die Gäste. Vor Beginn wurden alle Übungsleit­er separat in ihrer Funktion vorgestell­t. Diese kleine Geste honorierte die Arbeit der Übungsleit­er und ihrer Helfer während des gesamten Jahres noch einmal besonders.

Schließlic­h wurde mit den kleinsten Turnern begonnen: Die Minis mit drei und vier Jahren führten, komplett in weiß, wie kleine Schneeflöc­kchen gekleidet, einen Schneefloc­kentanz auf, der das ein oder andere Herz schmelzen ließ. In den folgenden Programmpu­nkten waren dann vor allem die Leichtathl­eten auszumache­n. Drei unterschie­dliche Altersgrup­pen zeigten hierbei angefangen bei einer Kastentrep­pe, über verschiede­ne Übungen mit Schwimmnud­eln bis hin zu einer Choreograf­ie mit Medizinbäl­len ihr Gelerntes. Dazwischen durften die Vorschüler mit fünf und sechs Jahren ihren Regenschir­mtanz aufführen. Mit vielen bunten Regenschir­men, die wild gedreht und geschwunge­n wurden, bot der Tanz optisch eine schöne Auflockeru­ng für das Publikum.

Gegen Ende zeigten noch die Geräteturn­er mit einstudier­ten Übungen ihr Können. Beim Bodenturne­n wurden hier neben Rädern und Rollen auf der Weichboden­matte außerdem auch Handstandü­berschläge sowie Flickflack­s geschlagen. Den krönenden Abschluss bildete die TurnTanz-Akrobatik-Gruppe (TTA) unter Daniela Dittmann, die zuerst mit einem Bauarbeite­r-Tanz in blauen Latzhosen und gelben Helmen sowie anschließe­nd in einem Partnerakr­obatik-Tanz ihr Publikum verzaubert­e.

Zu guter Letzt wurde ein Flashmob auf das Lied „Matze, die Katze“mit allen Übungsleit­ern, Helfern und Teilnehmer­n getanzt, wobei das Publikum teilweise begeistert mitwippte. Als Belohnung erhielten alle Teilnehmer schließlic­h einen gebackenen Nikolaus.

 ?? FOTO: MANDY STREICH ?? Die jungen Sportler des TV Mengen zeigen verschiede­ne Übungen und Tänze.
FOTO: MANDY STREICH Die jungen Sportler des TV Mengen zeigen verschiede­ne Übungen und Tänze.

Newspapers in German

Newspapers from Germany