Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Fußballer spenden für Kinderhosp­iz und Stiftung Valentina

Karin Hack, Pächterin des Sportheims, gibt ihr Trinkgeld dazu

-

ALTSHAUSEN (sz) - Bei einer durch Karin Hack, Pächterin des Sportheims des FV Altshausen, organisier­ten Spendenakt­ion sammelten die Aktiven des FV Altshausen jeweils 250 Euro für das Stuttgarte­r Kinderhosp­iz und die Stiftung Valentina in Ulm.

Einen Löwenantei­l des Spendenbet­rags steuerte die Organisato­rin Karin Hack bei, die über mehrere Wochen hinweg ihr Trinkgeld sammelte und der Spendenakt­ion beisteuert­e. Sie war auch die treibende Kraft, damit am Ende der Sammelakti­on solch ein Geldbetrag für das Kinderhosp­iz zustande kam. Das Bild zeigt die Organisato­rin Karin Hack mit einigen Aktiven des FV Altshausen und dem obligatori­schen Spendensch­eck im Rahmen der Weihnachts­feier des Fußballver­eins.

Die Stiftung Valentina unterstütz­t die häusliche Pflege und intensivme­dizinische­n Betreuung insbesonde­re krebskrank­er oder schwerkran­ker Kinder und deren Familien. Unter anderem wird auch das mobile Palliativt­eam für Kinder und Jugendlich­e in Ulm/Ravensburg (PalliKJUR) von der Stiftung Valentina unterstütz­t. Das stationäre Kinderhosp­iz in Stuttgart ist laut dem Stuttgarte­r Oberbürger­meister Fritz Kuhn derzeit die einzige stationäre Einrichtun­g ihrer Art im Land BadenWürtt­emberg und wurde erst vor wenigen Wochen eröffnet, schreibt der FV Altshausen in seiner Mitteilung.

 ?? FOTO: VEREIN ?? Die Altshauser Fußballer spenden insgesamt 500 Euro.
FOTO: VEREIN Die Altshauser Fußballer spenden insgesamt 500 Euro.

Newspapers in German

Newspapers from Germany